News

Bild des Benutzers comrad

PRIM - Ein lustig morbides Adventure im nativen Linux-Review

Tags:

Ein hochqualitatives Point and Click-Adventure von Application Systems Heidelberg über den Tod und dann auch noch mit nativer Linux-Version? Das müssen wir ausprobieren. Dank ASH war uns auch das wieder möglich. Danke an dieser Stelle für den Test-Key für die Steam-Version. Gute Adventures vertreiben den Winter. Und hier freuen wir uns wieder ganz besonders über die native Linux-Version des Adventures. Entwickelt worden ist PRIM von Common Colors.

Über das Spiel

Multimedia
Bild des Benutzers meldrian

Zwischen Schwertkampf, fliegenden Kampfanzügen und magischen Atombomben - Chained Echoes im Holarse Review

Tags:

https://holarse.de/sites/default/files/2025-02-06-313/chained_echoes_header_0.jpg

In der näheren Vergangenheit boten sich für mich wenige Situationen in denen ich, auf Spiele bezogen, einen akuten Kaufgrund sah. Die wenigen Einkäufe waren Klassiker, für die mittlerweile, Open Source for the win, eine offene plattformübergreifende Engine oder ein brauchbarer nativer Port für Linux existierte. Das sollte sich ändern denn eines Abends erblickte ich unverhofft Chained Echoes im Linuxgaming-Livestream einer hier auf Holarse nicht unbedingt unbekannten Person. Kurze Zeit später stand für mich fest: Ok, dieser Linuxgaming-Livestream verliert mich als Zuschauer denn diesen Titel will ich selbst spielen, selbst erleben und seine Geheimnisse unvoreingenommen ergründen. Dank besagtem Streamer und einem beherzten Klick auf den "kaufen"-Button tauchte Chained Echoes kurze Zeit später in meiner Spielebibliothek auf.
Was den geneigten Spieler erwartet? Los geht's!

Multimedia
Bild des Benutzers comrad

Wochenendrückblick-2025-05 - The End of the Sun veröffentlicht - Learning Factory macht die Eins Punkt Null - Splittown jetzt nativ für Linux - 0 A.D. Alpha 27: Agni - Discord mit nativen Streaming - Kinderspielesuite GCompris wird 25 - noch viel mehr

Ein herzliches Willkommen zu unserem, bislang unglaublichsten, Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 05 im Jahre 2025! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 25.01.2025 und dem 01.02.2025 (Redaktionsschluss ca. 15:30 Uhr) zusammengetragen haben.

Woche für Woche tragen für euch meldrian, Nascher, Xilef, Lucki, NoXPhasma und comrad zahlreiche News und Informationen aus der großen, weiten Linux-Gaming-Welt zusammen.

Multimedia
Bild des Benutzers comrad

Wochenendrückblick-2025-04 - Airships: Lost Flotilla veröffentlicht - Wine wird zweistellig und waylandfähig mit Release von Wine 10.0 - Game- und Linux-Devs sind aus dem Winterschlaf erwacht - Summer Islands 1.0 - Große Freude über SDL 3.0 - noch ne groß

Ein herzliches Willkommen zu unserem, bislang unglaublichsten, Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 04 im Jahre 2025! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 18.01.2025 und dem 25.01.2025 (Redaktionsschluss ca. 16:00 Uhr) zusammengetragen haben.

Woche für Woche tragen für euch meldrian, Nascher, Xilef, Lucki, NoXPhasma und comrad zahlreiche News und Informationen aus der großen, weiten Linux-Gaming-Welt zusammen.

Multimedia
Bild des Benutzers comrad

A Twisted Tale - Skurriles Retrovibe-Adventure unter Linux im Review

Tags:

https://holarse.de/sites/default/files/2025-01-19-1/a-twisted-tale-teaser.jpg

Gegen Ende Dezember rief die Solo-Entwicklerin Eva im Fediverse dazu auf, ihr Point & Click-Adventure "A Twisted Tale" zu spielen und einen Review auf Steam zu schreiben. Weil das Spiel eine native Linux-Version mitliefert und wir uns gerne Adventures näher anschauen, haben wir hier Kontakt aufgenommen. Vielen Dank an Voodoo Bembel für die kostenlose Bereitstellung der Review-Version! Diese konnten wir nun einmal komplett durchspielen.

Multimedia
Bild des Benutzers comrad

Wochenendrückblick-2025-03 - Linux ist ein Abenteuer-Edition - DOOM läuft jetzt überall - Open Source RTS-Updates: Combined Arms und You must Construct Additional - Winter ist gerettet: Adventures für Linux ohne Ende -

Ein herzliches Willkommen zu unserem, bislang unglaublichsten, Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 03 im Jahre 2025! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 11.01.2025 und dem 18.01.2025 (Redaktionsschluss ca. 16:00 Uhr) zusammengetragen haben.

Woche für Woche tragen für euch meldrian, Nascher, Xilef, Lucki, NoXPhasma und comrad zahlreiche News und Informationen aus der großen, weiten Linux-Gaming-Welt zusammen.

Multimedia
Bild des Benutzers comrad

Wochenendrückblick-2025-02 - Jazz2 feiert achtes Jubiläum - Dwarf Fortress Adventure-Modus ab Ende Januar - Slender Threads adventured mit Linux ab Februar - VoxeLibre märzt Fehler aus - und vieles mehr

Ein herzliches Willkommen zu unserem, bislang unglaublichsten, Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 02 im Jahre 2025! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 04.01.2025 und dem 11.01.2025 (Redaktionsschluss ca. 16:00 Uhr) zusammengetragen haben.

Woche für Woche tragen für euch meldrian, Nascher, Xilef, Lucki, NoXPhasma und comrad zahlreiche News und Informationen aus der großen, weiten Linux-Gaming-Welt zusammen.

Bild des Benutzers comrad

Wochenendrückblick-2025-01 - Mehr-Open-Source-als-kommerzielle-Updates-Frohes-Neues-Jahr-Edition - Stunt Rally gibt Vollgas - The End of The Sun kommt bald - fheroes2 arbeitet an Skynet - Nelly-Adventures auf GOG - uvm

Ein herzliches Willkommen zu unserem, bislang unglaublichsten, Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 01 im Jahre 2025! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 28.12.2024 und dem 04.01.2024 (Redaktionsschluss ca. 16:00 Uhr) zusammengetragen haben.

Woche für Woche tragen für euch meldrian, Nascher, Xilef, Lucki, NoXPhasma und comrad zahlreiche News und Informationen aus der großen, weiten Linux-Gaming-Welt zusammen.

Multimedia
Bild des Benutzers comrad

The Elder Scrolls Online - Eine Community-Aktion mit Giveaway

Tags:

Mit einem immer besser werdenden Wine und Proton kommen auch zahlreiche große Spieletitel in den Genuß auf dem Pinguin laufen zu können. Einige Hersteller sehen daher auch das Steam Deck oder allgemeiner auch Proton als die Plattform der Wahl an, um Linux-Unterstützung recht einfach herstellen zu können. Valve unterstützt diesen Ansatz auch mit eigenem Support.

Multimedia
Bild des Benutzers comrad

Wochenendrückblick-2024-52 - Der-Finale-Runterzähl-Edition - Empires of the Undergrowth im Remix Modus - Veloren Update nach 9 Monaten - SFML Version 3 - TVTower erweitert das Programm - Starship tanzt Nintendo auf der Nase herum -

Ein herzliches Willkommen zu unserem, bisher grandiosesten, aber letztlich doch allerletzten Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 52 im Jahre 2024! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 21.12.2024 und dem 28.12.2024 (Redaktionsschluss ca. 16:00 Uhr) zusammengetragen haben.

Multimedia
Inhalt abgleichen
Mastodon