Singleplayer

Bild des Benutzers comrad

Wildermyth

Ein rundenbasiertes Taktik-RPG mit nativer Linux-Version auf itch und Steam mit alternden Charakteren und einer durch die Entscheidungen beeinflussbaren Geschichte.

Wenn ihr das Spiel auf itch erwerbt, erhaltet ihr den drm-freien Download und noch einen Steam-Key dazu.

Bild des Benutzers cHyper

Easy Red 2

Eine Weltkriegs-Egoshooter-Simulation eines Indie Studios (Entwickler Marco Amadei) aus Italien mit großen Schlachtkarten.

Bild des Benutzers comrad

Homeworld: Deserts of Kharak

Homeworld: Deserts of Kharak erzählt die Vorgeschichte zu dem Weltraum-RTS Homeworld. Jedoch spielt dieser Titel ausschließlich auf dem Boden in den Wüsten des Planten Kharak und beschreibt den Wettlauf um den Fund des großen Raumschiffs, dass zu dem Aufbruch zu den Sternen im späteren Homeworld führte.

Es läuft einwandfrei mit Proton 6.3.

Bild des Benutzers comrad

Edge of Eternity

Im Beta-Branch wird eine Linux-Version basierend auf Vulkan angeboten

Bild des Benutzers dTerm

OpenBOE

OpenBOE ist eine freie Rollenspiel-Engine von Spiderweb Software's 'Blades of Exile'.

Die Exile-Reihe bestand aus drei rundenbasierten Rollenspielen, allesamt Ultima-Klone.
Grafisch in schlichtem Retro-Look zeichnet sie eine umfangreiche Storyline mit vielen Quests aus.

Blades of Exile war eine Version basierend auf einer überarbeiteten ExileIII-Engine zum Erstellen von eigenen Abenteuern.

Die Spiele wurden mehrfach unter dem Titel 'Avernum' neu aufgelegt und weitergeführt.

Bild des Benutzers comrad

Lovely Planet 2: April Skies

"Lovely Planet 2: April Skies" ist ein farbenfroher Mix aus Shooter und Jump'n'Run für Zwischendurch und zeichnet sich durch schnelles Gameplay und einfache Spielmechanik aus. Uns wurde vom Publisher Tiny Build Games ein Key zu Testzwecken zur Verfügung gestellt.

Das Spiel bietet insgesamt fünf Themensets mit jeweils ungefähr 20 beinhaltenden Leveln. Jedes Level bietet handytypisch drei Erfolgssterne zum Abschluss, welche zum Freischalten von Levelsets gebraucht werden. Jeweils einen Stern gibt es für die unterbotene Levelzeit, für 100% Treffergenauigkeit und für das Durchkommen.

Bild des Benutzers comrad

We Happy Few

We Happy Few wurde als Kickstarter ins Leben gerufen. Versprochen wurde ebenfalls eine Linux-Version. Diese wurde auch geliefert, die Entwickler kamen nur nicht mit der Pflege hinterher, so dass sie die Möglichkeit anboten, dass man sein Geld zurückbekäme, das Spiel behalten dürfte und trotzdem eine Linux-Version (die möglicherweise Performanceprobleme oder Bugs hat) bekommt (siehe Ankündigung).

Bild des Benutzers comrad

Metro Exodus

Der 2019 für Windows erschienene dritte Teil aus der Metro-Reihe mit den als native Versionen vorliegenden Metro 2033 Redux und Metro: Last Light Redux. In Metro Exodus flüchtet man aus den alten Ruinen der Moskauer Metro und begibt sich auf eine Reise durch die postapokalyptische Wildnis Russlands. Dabei erkundet man riesige, nicht lineare Level und kämpf in einer immersiven Sandbox ums Überleben.

Am 14. April 2021 erschien die Linux Version native auf Steam.

Bild des Benutzers comrad

Everspace 2

Everspace 2 wird laut Aussagen der Entwickler 2021 im Early Access auf Steam und GOG veröffentlicht werden. Die Linux-Version wird dann mit dem vollen Release Anfang 2022 erscheinen. Dies wurde im März 2023 auch nochmal bestätigt.

Bild des Benutzers Vortex Acherontic

HITMAN 2

Über HITMAN 2

HITMAN 2 ist der Nachfolger von Hitman und schließt an die Story des vorangegangen Teils an.

Inhalt abgleichen
Mastodon