Spiele

Bild des Benutzers comrad

Kitten Space Agency

KSA

Kitten Space Agency ist der geistige Nachfolger von Kerbal Space Program. Derzeit steht es als kostenlose Testversion auf ahwoo.com für Windows bereit.

Zur Installation benötigt ihr neben wine 10 und winetricks natürlich noch die Setup-Datei von ahwoo.com. Danach könnt ihr es installieren:

# WINEPREFIX einrichten
WINEPREFIX=~/ksa wineboot
 
# Abhängigkeiten, hier .NET 9 installieren
WINEPREFIX=~/ksa winetricks dlls dotnet9
 
# Setup ausführen
WINEPREFIX=~/ksa wine Downloads/setup_ksa_v2025.11.4.2791.exe

Bild des Benutzers comrad

Minecraft: Bedrock

Minecraft - Pocket Edition

Minecraft in der Bedrock-Edition ist die 2011 aus der Minecraft - Pocket Edition entstandene und anstelle von Java nun in C++ neugeschriebene Fassung. Sie wird als die kommerzielle Hauptplattform von Microsoft angesehen und vermarktet.

Client

Der Client ist ausschließlich für Windows verfügbar. Über den MCPElauncher kann die Android-Version von Minecraft: Bedrock unter Linux gespielt werden.

Dedicated Server

Ein nativer Dedicated Server steht für Linux bereit. Es wird Ubuntu 22.04 LTS vorausgesetzt.

Bild des Benutzers comrad

Simon the Sorcerer: Wer will schon Kontakt?

Der fünfte Teil nach Simon the Sorcerer: Chaos ist das halbe Leben. Weitere Informationen sind nicht bekannt. Nachfolger ist dann die Linux-native Simon the Sorcerer Origins.

Bild des Benutzers comrad

Simon the Sorcerer: Chaos ist das halbe Leben

Simon the Sorcerer: Chaos ist das halbe Leben ist der vierte Teil nach Simon the Sorcerer 3D. Nachfolger ist der fünfte Teil Simon the Sorcerer: Wer will schon Kontakt? Weitere Informationen sind nicht bekannt.

Bild des Benutzers comrad

Simon the Sorcerer 3D

Simon the Sorcerer 3D ist der dritte Teil der Serie (also nach Simon the Sorcerer 2) aus dem Jahr 2002 und der erste Teil der komplett in 3D gehalten worden ist. Ist auf Steam und GOG leider nur für Windows erhältlich. Hat jedoch Gold-Status über Proton.

Bild des Benutzers meldrian

Ironwail

Eine Engine zum Spielen von Quake und eine Abspaltung des GLQuake (eingestellt) Nachfolgers QuakeSpasm. Ein "hochperformanter QuakeSpasm-Fork".

Bild des Benutzers comrad

s.p.l.i.t

Ein kurzes narrativ-getriebenes Hacking-Horrorspiel. Veröffentlicht auf GOG und Steam im November 2025 mit nativer Linux-Version.

Bild des Benutzers comrad

Total Reload

Total Reload ist ein futuristisches Rätselspiel, bei dem man einer Künstlichen Intelligenz namens HAWKING dabei hilft das Universum wieder komplett zu resetten. Dabei müssen viele räumliche Rätsel gelöst werden.

Insgesamt erinnert das Spiel sehr stark an Portal, auch im Spiel selbst wird wohl nicht an GlaDos-Referenzen gespart.

Es wird am 07.11.2025 auf Steam mit einer nativen Linux-Version erscheinen.

Bild des Benutzers kloß

Trosnoth

Trosnoth ist ein 2D-Team-Shooter.

Bild des Benutzers comrad

Death by Scrolling

Ein actionlastiges rogue-lite von Ron Gilbert. Der Bildschirm bewegt sich konstant nach oben weiter. Nativ für Linux auf Steam.

Inhalt abgleichen
Mastodon