Spiele

Bild des Benutzers comrad

Plutocracy

Plutocracy ist eine Unternehmenssimulation in den USA Ende des 19. Jahrhunderts. Auf Steam nativ für Linux.

Bild des Benutzers comrad

nzp

nzportable
NZ:P
Nazi Zombies: Portable

Nazi Zombies: Portable ist eine Readaption des Zombie-Modus von Call of Duty: World at War von 2008. Basierend auf der FTEQW, einer erweiterten Quake-Engine, ist das Spiel für Windows, Linux und OSX sowie einigen anderen Plattformen verfügbar. Sogar im Browser lässt es sich spielen.

Multiplayer läuft entweder per DirectConnect oder über den Lobby-Browser. Dazu muss Port 27050/UDP freigegeben werden.

Bild des Benutzers comrad

Hypersomnia

HyperSomnia ist ein freier und offener Top-Down Shooter für den Multiplayer. Ihr könnt die Linuxfassung als AppImage direkt ausprobieren. Noch schneller geht es über den Start im Browser oder über itch.io, dort auch über den Browser. Alternativ lässt es sich auch bei Steam finden.

Bild des Benutzers comrad

Surviving Mars: Relaunched

Surviving Mars: Relaunched ist die 2025 angekündigte Neufassung des 2018 erschienenen Aufbau-Kolonisierungsspiels Surviving Mars. Ob wieder eine native Linux-Version zur Verfügung stehen wird ist unklar, zumindest in einem Steam Community-Post spricht Paradox von einer geplanten Mac und Linux-Fassung.

Nach dem Release wird die Relaunched-Version die bisherige Fassung ersetzen. Ein Kauf der alten Fassung ist dann nicht mehr möglich. Besitzer der Vorgängerversion erhalten beim Launch 50% Rabatt auf das Spiel.

Bild des Benutzers kloß

Moonring

Moonring ist ein Retro-Rollenspiel von Dene Carter, Miterschaffer von Fable und Dungeon Keeper.

Eine Linuxversion kann in Form einer AppImage-Datei über itch.io bezogen werden.

Bild des Benutzers comrad

SpaghettiKart

Eine MarioKart 64-Umsetzung vom Nintendo 64. Hier kommt die eigenes entwickelte Spaghettikart-Engine zum Tragen. Es werden die Assets der US-Version des Spiels benötigt.

Bild des Benutzers comrad

uHexen2

Hexen II: Hammer of Thyrion

Hexen II: Hammer of Thyrion (uHexen2) ist der Source-Port von Hexen II, aus dem im Jahr 2000 von Raven Software freigegeben Quellcode.

Bild des Benutzers comrad

HHeretic

Eine freie Linuxportierung aus den freigegeben Sourcen des Originals Heretic (einem Nachfolger von Hexen II). Fürs Spielen werden die Original-Assets benötigt. Die Vollversion aber auch die Shareware funktionieren. Diese Dateien sollten auf die Version 1.2 für die Shareware und auf Version 1.3 für die Vollversion gepatcht werden.

Bild des Benutzers comrad

Is This Seat Taken?

Ein kleines feines Logikpuzzle-Spiel auf Steam mit nativer Linux-Version. Soll im August 2025 erscheinen.

Bild des Benutzers kloß

DOGWALK

Erkunde als großer fluffiger Hund mit einem Kind im Schlepptau eine Winterlandschaft.

Inhalt abgleichen
Mastodon