Kommerziell

Bild des Benutzers comrad

Haven and Hearth

Haven & Hearth

Haven & Hearts ist ein MMORPG basierend auf slawischer und germanischer Mythologie. Es ist grundlegend kostenlos spielbar, für Convienence kann jedoch höhere Stufen dazugekauft werden. Die Webseite des Spiels wurde vom Entwickler stolz verkündend in Emacs erstellt. Der Haven-Client ist in Java geschrieben und der Quellcode ist verfügbar und unter der LGPG lizensiert.

Als Spieler kann man die gesamte Welt beeinflussen und muss gegen die unerbitterliche Natur bestehen. Laut den Entwickler befindet sich das Spiel noch im Alpha-Stadium.

Bild des Benutzers comrad

Siege of Avalon

Siege of Avalon war ein kommerzielles Echtzeit-Mittelalter-Fantasy RPG bestehend aus 6 Episoden, wobei Episode 1 kostenfrei war und als Demo diente. Im Jahr 2003 wurde es Open Source gestellt. Die ersten Bestrebungen waren das Spiel mittels FreePascsal unter Windows und Linux lauffähig zu haben. Seitdem ist aber leider nicht mehr viel passiert.

Letzte Meldung vom 14.09.2004:
 

Bild des Benutzers comrad

The Jackbox Party Pack 9

The Jackbox Party Pack 9 ist der neunte Teil der Jackbox Party Pack-Reihe mit insgesamt fünf Spielen. Das Paket ist native unter Linux auf Steam und im Händler-Shop erhältlich.

Das neunte Party-Pack enthält:

  • Fibbage 4 (2–8 Spieler)
  • Quixort (1–10 Spieler)
  • Junktopia (3–8 Spieler)
  • Nonsensory (3–8 Spieler)
  • Roomerang (4–9 Spieler)

Der Portierer Ethan Lee hat die Portierung vorgenommen. Es basiert auf einer neuen auf SDL-basierten Plattform mit Vulkan-Unterstützung.

Bild des Benutzers comrad

The Jackbox Party Pack 10

The Jackbox Party Pack 10 ist der zehnte Teil der Jackbox Party Pack-Reihe mit insgesamt fünf Spielen. Das Paket ist native unter Linux auf Steam und im Händler-Shop erhältlich.

Das zehnte Party-Pack enthält:

  • Tee K.O. 2 (Zeichnen, Teamwork)
  • FixyText (Schreiben, Teamwork)
  • Hypnotorious (Versteckspiel, Rollenspiel)
  • Timejinx (Trivia)
  • Dodo Re Mi (Musik, Teamwork)

Der Portierer Ethan Lee hat die Portierung vorgenommen. Es basiert auf einer neuen auf SDL-basierten Plattform mit Vulkan-Unterstützung.

Bild des Benutzers comrad

GTA

Grand Theft Auto

Grand Theft Auto (GTA) ist eine sehr erfolgreiche Spieleserie von Rockstar Games. Die Spiele sind nie nativ für Linux erschienen, lassen sich aber mit Wine oder Proton zum Teil spielen. Das Spiel begann in einer 2D-Ansicht von oben, ab dem dritten Teil ist es in eine 3D-Ansicht gewechselt.

Bild des Benutzers cHyper

Sacred Fire: A Role Playing Game

Was zum Teufel ist ein psychologisches Rollenspiel? Wie fühlen sich die Kämpfe an?

Bild des Benutzers cHyper

#DRIVE Rally

Das Rally-Spiel soll 2024 für den PC erscheinen, wann genau ist noch nicht sicher. Aber Linux Support ist jedenfalls mit dabei.

Bild des Benutzers comrad

Vagrus - The Riven Realms

Ein düsteres, dunkles RPG in einer von Dämonen heimgesuchten Welt. Nativ für Linux auf Steam und GOG erhältlich. Auf der itch-Seite kann man eine Demo-Version für Linux herunterladen.

Bild des Benutzers comrad

GTA: San Andreas

Grand Theft Auto: San Andreas ist ein GTA-typisches Open World-Spiel von Rockstar Games aus dem Jahre 2004. Es kann unter Linux zum Beispiel mit der Unity-Reimplementation San Andreas Unity gespielt werden.

Bild des Benutzers comrad

San Andreas Unity

GTA-ASM

San Andreas Unity ist eine Unity-basierte offene und freie Reimplementation des Rockstar-Spiels GTA: San Andreas vom 2004.

Es kann sogar im Multiplayer inklusive eines Dedicated Servers gespielt werden.

Inhalt abgleichen
Mastodon