Emulationen

Bild des Benutzers comrad

Swanstation

Ein Fork der Duckstation, einem Playstation-Emulator, nativ unter Linux. Features:

  • CPU Recompiler/JIT (x86-64, armv7/AArch32 and AArch64)
  • Hardware (D3D11, OpenGL, Vulkan) and software rendering
  • Upscaling, texture filtering, and true colour (24-bit) in hardware renderers
  • PGXP for geometry precision, texture correction, and depth buffer emulation
  • Adaptive downsampling filter
  • Post processing shader chains
  • "Fast boot" for skipping BIOS splash/intro
  • Save state support
Bild des Benutzers comrad

3dSen PC

Ein kommerziell NES-Simulator, der jedoch noch obendrauf den Spiele etwas Tiefe gibt, so dass ein 3D-Effekt erzielt wird. Funktioniert auch für VR-Brillen. Welche Spiele unterstützt werden ergibt die Kompatibilitätsliste.

Der Emulator ist auf Steam und itch.io zu haben.

Bild des Benutzers comrad

gopher64

Ein freier Nintendo 64-Emulator. Der Stand und die Unterstützungsbreite ist nicht genau bekannt.

Bild des Benutzers comrad

openMSX

openMSX ist ein freier und offener Emulator für den offenen 8-bit-Heimcomputer-Standard MSX.

Bild des Benutzers comrad

xenia

xenia ist ein nativer und freier XBox 360-Emulator für Windows und Linux (allerdings noch sehr experimentell). Es werden keine XBox360-Dateien benötigt.

Bild des Benutzers comrad

Sudachi

Ein offener und freier Nintendo Switch-Emulator mit Linux-Version. Es werden laut Changelog schon einige Spiele unterstützt, die restliche Dokumentation schweigt sich darüber jedoch derzeit noch aus.

Stand

Das Github-Repo ist zum Stand Januar 2025 gelöscht worden.

Bild des Benutzers comrad

Lime3DS

Ein Projekt für einen freien Nintendo 3DS-Emulator. Hervorgegangen aus der Idee den eingestellten Citra-Emulator wiederzubeleben und weiterzuentwickeln. Native Linux-Version unter anderen aus Flatpak.

Trivia

Geschlossen und als azahar weitergeführt.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Suyu

Der Suyu Emulator geht aus dem von Nintendo stillgelegtem Yuzu-Emulator für die Nintendo Switch hervor und will eine Version herausbringen, die nicht von Nintendo einkassiert werden kann.

Bild des Benutzers comrad

DREAMM

DREAMM ist ein maßgeschneiderter Emulator für Lucas Arts-Spiele und tritt gegen SCUMMVM und DosBox an. In einer FAQ wird genauer erläutert, warum dieser Emulator für den spezifischen Fall der Lucas Arts-Spiele besser geeignet ist.

Der Emulator ist nativ für Linux 64bit erhältlich, der Quellcode ist jedoch nicht frei verfügbar.

Unterstützte Spiele

Bild des Benutzers comrad

Flycast

Flycast ist ein freier und offener Emulator für Sega Dreamcast, Naomi, Naomi 2 und Atomiswave. Er wurde von eingestellten reicast-emulator weitergeführt.

Es steht für Linux als AppImage und Flatpak zur Verfügung.

Paketmanager
Inhalt abgleichen
Mastodon