AppImage

Bild des Benutzers comrad

Hypersomnia

HyperSomnia ist ein freier und offener Top-Down Shooter für den Multiplayer. Ihr könnt die Linuxfassung als AppImage direkt ausprobieren. Noch schneller geht es über den Start im Browser oder über itch.io, dort auch über den Browser. Alternativ lässt es sich auch bei Steam finden.

Bild des Benutzers kloß

Moonring

Moonring ist ein Retro-Rollenspiel von Dene Carter, Miterschaffer von Fable und Dungeon Keeper.

Eine Linuxversion kann in Form einer AppImage-Datei über itch.io bezogen werden.

Bild des Benutzers comrad

Wasted

Wasted ist ein Destruction Derby Onlinespiel, bei dem man gegnerische Fahrzeuge bis zur Unfahrbarkeit rammen muss, um zu gewinnen. Ihr könnt es auf itch.io herunterladen, aber auch als tarball direkt. Alternativ wird auch ein AppImage bereitgestellt.

  • Master server 24/7 online;
  • 5 Fahrzeuge und zwei Karten (bislang)
  • 3 Radiostationen mit ausschliesslich freier Musik
Bild des Benutzers comrad

Discover

Discover ist Teil des KDE Frameworks und ein Paketmanager für verschiedenste Quellenarten von Paketen. Mit Discover können über die PackageKit-Anbindung traditionelle Paketquellen wie RPM oder Debian-Pakete verwaltet und durchsucht werden. Genauso jedoch ermöglicht Discover das bequeme Durchsuchen von Flatpak, Snaps und sogar AppImage-Quellen. Damit lassen sich die verschiedenen Arten von Pakete über eine Oberfläche gemeinsam verwalten.

Bild des Benutzers comrad

Hearts

Ein Kartenspiel in QT für Linux. Kann auch als Snap oder AppImage bezogen werden. Es unterstützt einige Varianten und Spielarten.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Spelunky Classic HD

Spelunky Classic HD ist eine modifizierte Fassung von Spelunky Classic (nur Windows), von dem der Quellcode im Humble Weekly Bundle: Play and Create with GameMaker veröffentlicht worden ist. Es ist gegenüber dem Original in folgenden Punkten verbessert worden:

  • Fassungen für verschiedene Betriebssysteme
  • Unterstützung für verschiedene Auflösungsaspekte (ursprünglich waren nur 4:3-Aspekte unterstützt)
  • touch input
  • Übersetzungen
  • In-Game-Menü
  • Verbesserte Gamepad-Unterstützung
Bild des Benutzers turrican

Dungeon Crawl Stone Soup

Dungeon Crawl Stone Soup ist ein Open-Source Roguelike-Abenteuer, welches durch Dungeons voller gefährlicher Kreaturen auf der Suche nach der mystischen und märchenhaften Kugel von Zot führt.

Das Spielprinzip basiert auf Linley’s Dungeon Crawl, dass einerseits erweitert wird und auf der anderen Seite das Gameplay stark zusammenfasst. Das Spiel wird daher insbesondere für Genre-Einsteigern empfohlen.

Installation

Paketmanager
Bild des Benutzers meldrian

You Must Construct Additional..

YMCA

Eine OpenRA-Mod welche sich auf schnelle Runden, Einheitenproduktion und weniger Micro fokussiert. Es stehen verschiedene Fraktionen aus dem C&C-Universum zur Verfügung, so lassen sich neben den Klassikern GDI und NOD oder eben Alliierte/Soviets auch "China" oder die "Scrin" auswählen. Einige Einheiten ähnlichen auch denen aus Combined Arms.

Bequem als AppImage über Github installierbar.

Bild des Benutzers comrad

Combined Arms

Combined Arms ist ein Mod für OpenRA und wird als eigenständiges Spiel verteilt. Es vereint NOD, GDI, die Alliierten, die Sowjets und die Scrin zu einem Spiel und bringt viele neue Waffensysteme dazu. Nativ für Linux u.a. als AppImage über Github erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Prism Launcher

Prism Launcher ist ein Open Source-Modmanager für Minecraft-Mods. Er kann als AppImage oder Flatpak heruntergeladen werden, steht aber auch als Portable-Applikation für Linux zur Verfügung.

Paketmanager
Inhalt abgleichen
Mastodon