AppImage

Bild des Benutzers comrad

Augustus

Augustus ist eine Abspaltung von Julius zum Ausführen des Städtebauklassikers Caesar III. Während Julius absolute Kompatibilität zu Caesar III behalten möchte, erweitert Augustus das Spiel und Spielkomponenten.

Es bietet im Gegensatz zum Original und Julius:

  • Zusätzliche Ressourcen und Gebäude
  • Straßensperren
  • Spezielle Marktbefehle
  • Arbeiterpools
  • Änderungen am Warenlager
  • Größere Spielwelten/Bevölkerungen
  • Zoom
Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

OpenHV

Hard Vacuum

OpenHV ist ein Echtzeitstrategiespiel als Mod auf Basis der OpenRA-Engine. Es benutzt die freigegebenen Assets des 1993 entwickelten, aber nie veröffentlichten Spiels Hard Vacuum.

Paketmanager
Bild des Benutzers jmf

Rexuiz

Das Spiel

Rexuiz ist ist ein Deathmatch-Egoshooter mit Online-Multiplayer. Ebenso wie Xonotic ist es aus dem Spiel Nexuiz hervorgegangen. Dementsprechend ist Rexuiz im Aussehen und Gameplay sehr ähnlich zu Xonotic.

Ein Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu Xonotic ist, dass die mitgelieferten Einzelspielermissionen bei Rexuiz den Leveln des Titels Quake nachempfunden sind.

Installation

Rexuiz wird als etwa 1.1GB große Zip-Datei verbreitet. Diese enthält das Spiel als AppImage für 32-Bit und 64-Bit-Systeme.

Bild des Benutzers comrad

RetroArch

RetroArch ist ein Frontend für Emulatoren, Spielengines und Medienplayer. Mit RetroArch und seiner API libretro können verschiedenste Computer und Konsolen durch ein einheitliches Frontend bedient werden.

Es vereinheitlicht Emulatoren wie z.B. Dolphin (Wii, GameCube), Citra (Nintendo 3DS), OpenLara für Tomb Raider oder z.B. SameBoy für Gameboy.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

AppImage

AppImage ist eine Möglichkeit Software, ohne dessen Abhängigkeiten zu installieren, zu verwenden. Das Verfahren steht in Konkurrenz zu Snap und Flatpak.

Installation und Verwendung

Ladet den appimaged für eure Distribution aus dem Repository. Dann könnt ihr das heruntergeladene AppImage ausführbar machen und mit einem Doppelklick oder dem Aufruf direkt starten.

Bild des Benutzers comrad

Path of Titans

Path of Titans ist eine MMO-Dinosaurier-Simulation mit bis zu über 200 Mitspielern.

Man kann es anscheinend ausschließlich im Herstellershop erwerben. Dort heißt es zu den unterstützten Systemen:
»The currently supported platforms are:
…Linux (Tested on Ubuntu / Debian Based OS)«

Demo

Es gibt eine Demo zum Download, die Linux-Version ist als snap und AppImage auf der Webseite erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Julius

Julius ist eine Reimplementation der Caesar III-Engine und soll das Spiel vollständig nachbilden. Es werden die originalen Spieldateien von Caesar III benötigt welche über gog erhältlich sind.

Das Spiel ist schon sehr umfangreich umgesetzt und sogar die Kampagne ist spielbar.

Installation

GOG-Version

Ladet euch das Paket von GOG herunter. Dann entpackt ihr das Spiel mit innoextract in ein beliebiges Verzeichnis:

innoextract -d /tmp/caesar3 -m -I app -e setup_caesar3_2.0.0.9.exe

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

melonDS

melonDS ist ein quelloffener Emulator für die Handheld-Konsole Nintendo DS. Ihr könnt von der Webseite ein bequemes AppImage herunterladen, starten und sofort loslegen.

Bild des Benutzers comrad

Gamehub

GameHub ist ein integrierender Game Client unter der GPL 3. Er verbindet alle Linuxspiele aus Steam, GOG, dem Humble Store und dem Humble Trove. Zudem kann er Windows-Spiele mit Wine und bestimmten Templates verbinden, um die optimale Konfiguration zu wählen. Zusätzlich bietet er noch Unterstützung für Proton, Dosbox, ScummVM und RetroArch. Natürlich können auch lokale Spiele hinzugefügt werden.

Inhalt abgleichen
Mastodon