Wine

Bild des Benutzers comrad

Simon the Sorcerer: Wer will schon Kontakt?

Der fünfte Teil nach Simon the Sorcerer: Chaos ist das halbe Leben. Weitere Informationen sind nicht bekannt. Nachfolger ist dann die Linux-native Simon the Sorcerer Origins.

Bild des Benutzers comrad

Simon the Sorcerer: Chaos ist das halbe Leben

Simon the Sorcerer: Chaos ist das halbe Leben ist der vierte Teil nach Simon the Sorcerer 3D. Nachfolger ist der fünfte Teil Simon the Sorcerer: Wer will schon Kontakt? Weitere Informationen sind nicht bekannt.

Bild des Benutzers comrad

Simon the Sorcerer 3D

Simon the Sorcerer 3D ist der dritte Teil der Serie (also nach Simon the Sorcerer 2) aus dem Jahr 2002 und der erste Teil der komplett in 3D gehalten worden ist. Ist auf Steam und GOG leider nur für Windows erhältlich. Hat jedoch Gold-Status über Proton.

Bild des Benutzers meldrian

KeeperFX

Ein open-source Remake von Dungeon Keeper welche das Spiel technisch an moderne Systeme anpasst und um zusätzliche Funktionen erweitert.

Bild des Benutzers comrad

Pax Augusta

Pax Augusta ist eine hochkomplexe Städtebausimulation im antiken Rom. Leider nur für Windows verfügbar, funktioniert es in Steam jedoch hervorragend mit Proton.

Bild des Benutzers comrad

Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered

Der Remastered-Titel von Elder Scrolls IV: Oblivion aus dem Jahr 2006 ist im April 2025 als Remastered veröffentlicht worden. Es ist als Steam Deck verified gelabelt.

Bild des Benutzers comrad

Tempest Rising

Tempest Rising ist ein Echtzeitstrategiespiel aus dem Jahre 2025, ganz im Stil von Command and Conquer. Es ist nur für Windows verfügbar, läuft aber mittels Proton unter Linux.

Bild des Benutzers comrad

Heroes of Might and Magic V

Heroes of Might & Magic V
HOMM 5
HOMM V

HOMM V ist leider nur mit Wine unter Linux spielbar. Es ist über GOG und über Steam erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Heroes of Might and Magic 4

HOMM 4

Heroes of Might and Magic 4 ist leider nur mit Wine unter Linux spielbar. Entgegen dem Teil II und Teil III gibt es hier kein Community-Projekt. Es ist zudem auch nur über GOG erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

McPixel

McPixel ist ein Pixelgrafik-Puzzlespiel bei dem man in knapp über 100 Leveln die Bombe entschärfen muss. Dabei muss man rumprobieren, welche Kombinationen an verrückten Gegebenheiten in dem jeweiligen Level tatsächlich funktionieren. War über Adobe AIR nativ für Linux auf Steam erhältlich, nach dessen Einstellung läuft das Spiel aber über Proton.

Der Nachfolger McPixel 3 ist aber wieder nativ.

Inhalt abgleichen
Mastodon