Retro

Bild des Benutzers comrad

McPixel

McPixel ist ein Pixelgrafik-Puzzlespiel bei dem man in knapp über 100 Leveln die Bombe entschärfen muss. Dabei muss man rumprobieren, welche Kombinationen an verrückten Gegebenheiten in dem jeweiligen Level tatsächlich funktionieren. War über Adobe AIR nativ für Linux auf Steam erhältlich, nach dessen Einstellung läuft das Spiel aber über Proton.

Der Nachfolger McPixel 3 ist aber wieder nativ.

Bild des Benutzers comrad

Splittown

Ein nerdiges Point and Click-Adventure ganz in Anlehnung an die Klassiker Day of the Tentacle und Sam and Max Hit The Road. Im Early Access auf Steam inklusive Linux-Version erhältlich. Auf itch.io könnt ihr eine Demo vom Next Fest-Update bekommen.

Bild des Benutzers comrad

COVEN

COVEN ist ein sehr gewaltätiger Retro-Shooter. Eine Frau im 17. Jahrhundert wird der Hexerei bestraft und auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Eine unbekannte Macht bringt sie jedoch zurück und sie kann nun Rache üben. Dabei durchläuft sie verschiedene Zeitepochen.

Bild des Benutzers NoXPhasma

The Abandoned Planet

The Abandoned Planet ist ein retro-inspiriertes Point-and-Click-Abenteuer mit klobiger und schöner Pixelgrafik.

Bild des Benutzers meldrian

Yugo: the non-game

Yugo

Eine "Kein-Spiel" Fahrsimulation mit dem Zweck der sozialen Interaktion zwischen bis zu 4 Personen.

Bild des Benutzers grinseengel

Lemmings never die

Lemmings Never Die" ist ein klassisches Retro-PC-Spiel. Ursprünglich in den 1990er Jahren veröffentlicht, bietet das Spiel eine nostalgische Reise zurück in die Ära der frühen Computerspiele.

Bild des Benutzers comrad

The Abbey of Crime Extensum

La abadia crimen extensum

The Abbey of Crime Extensum ist ein Remake von 2016 auf Basis von Umberto Ecos Roman "Der Name der Rose" und dem Spiel "La abadia del crimen" aus dem Jahre 1987.

Nativ für Windows, OSX und Linux verfügbar. Auf Steam ist es ebenfall für Linux verfügbar.

Bild des Benutzers comrad

Lakka

Lakka ist eine DIY-Retro-Distribution, die einen PC, Odroid, Raspberry Pi oder andere in eine Retro-Spielkonsole verwandelt. Sie ist auch die "offizielle" RetroArch-Distribution.

Bild des Benutzers comrad

RetroPie

Eine Retro-Emulations-Distribution für den Raspberry Pi, ODroid C1/C2 und PC.

Bild des Benutzers comrad

Build and Grow

Build and Grow ist ein kleines, pixeliges Städtebau-Casual-Game, das vom Spielprinzip her wie Dorfromantik funktioniert. Es werden von einem Stapel Karten gezogen, die man dann als Objekte auf der Karte verteilen muss. Je besser die Kombinationen passen, umso mehr Punkte erhält man. Ist die Karte voll, ist das Spiel vorbei.

Nativ für Linux auf itch.io erhältlich. Dort ist auch eine Linux-Demo erhältlich.

Inhalt abgleichen
Mastodon