Retro

Bild des Benutzers comrad

Lamplight City

Das Tor nach Vespuccia, die Stadt aus Luft und Licht, die Lamplight City - die aufstrebende Hafenstadt New Bretagne ist ein leuchtendes Beispiel für Fortschritt und Industrialisierung in der Neuen Welt. Aber neben den Verheißungen einer glänzenden Zukunft im 19ten Jahrhundert liegt das Fundament der Stadt in Armut, Klassenkampf und Verbrechen.

Bild des Benutzers DangerousBeans

Super Win the Game

Super Win the Game ist der kommerzielle Nachfolger des Freeware-Indie-Hits You Have to Win the Game. Das Spiel ist ein Action-Plattformer mit Metroidvania-Elementen: Der Spieler erkundet eine große, zusammenhängende Welt, wobei sich durch Upgrades und neue Fähigkeiten immer neue Bereiche erschließen. Im Vergleich zum Vorgänger ist die Grafik deutlich aufpoliert worden, bleibt aber dennoch ihren Vorbildern aus der 8-Bit-Ära treu.

Bild des Benutzers comrad

Far Out

Far Out (Selene) ist ein, wie es sich selbst nennt, Hardcore retro-futuristisches Sim-Adventure. Die Aufgaben im Spiel lehnen sich an den klassischen Aufgaben aus Titel wie Space Quest, The Dig oder Full Throttle an. Es ist drm-frei auf itch (als Steam-Key) und auf Steam selbst erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Xploquest 2

Xploquest 2 ist der wundervolle Nachfolger zum RPG-Retrospiel Xploquest (Frei nach einem Zitat von der Webseite).

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Starship Titanic

Das Spiel

Das Raumschiff Titanic stürzt in dein Haus und fliegt mit dir an Bord. Sie sind von defekten Robotern und einem halb geistesgestörten Papagei bewohnt und müssen die Kontrolle über das Schiff übernehmen und es zurück zur Erde steuern.

Sonstiges

ScummVM Support ab Version 2.0. Die Steam Version für Linux ist mit einem 64 bit ScummVM gebündelt, erfordert daher ein 64 Bit System.
Bei GOG ist nur die Windowsversion erhältlich.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Stargunner

Stargunner läuft problemlos unter Dosbox und wird darüber bei GOG als native Linux-Version angeboten.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Dragonsphere

Dragonsphere funktioniert ohne Probleme mit Dosbox. Erwerben kann man das Spiel bei Steam für 6,99€ und bei GOG für 5,09€.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Aladdin

Aladdin (DOS Version) funktioniert ohne Probleme mit Dosbox. Das Spiel kann bei GOG und Steam nur als Bundle mit The Lion KIng für den stolzen Preis von 24,99€ erworben werden.

Die Steam Version des Bundels funktioniert ohne Probleme mit Proton 5.13-4. Auch der Steam Controller funktioniert ohne weiteres zu tun. Das Bundle enthält die SNES Version, sowie die Gabeboy und Gabeboy Color Version der beiden Spiele sowie Extras wie Zeichnungen und Videos.

Bild des Benutzers comrad

Dungeon Warfare

Dungeon Warfare ist ein klassisches Tower Defense im Retropixel-Look. Allerdings entgegnet man den ankommenden Horden mit einer großen Anzahl unterschiedlicher Fallen.

Ähnlich wie in Dungeon Keeper sind wir in diesem Spiel die Herren des Dungeons und Horden von Helden versuchen unser Dungeonherz zu zerstören. Dies müssen wir mit einer Vielzahl von Fallen verhindern und von denen gibt es viele und sehr ausgefallene. Zu Anfang haben wir nur eine Falle und mit jedem Sieg über die Helden schalten wir neue Fallen frei und erhalten XP um die selbigen zu verbessern.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

The Jungle Book

The Jungle Book funktioniert ohne Probleme mit Dosbox. Erwerben kann man das Spiel bei GOG für 8,69€.

Inhalt abgleichen
Mastodon