
Das Programm
ScummVM ist ein virtuelle Maschine für Spiele, die auf der Basis der SCUMM-Scriptsprache von Lucas Arts entwickelt wurden. Damit stehen unter Linux eine Reihe von Spiele-Klassikern zur Verfügung.
Ein Spiel welches vollständig freigegeben wurde und unter ScummVM läuft ist z.B. Beneath A Steel Sky oder Flight Of The Amazon Queen. Hier entschieden sich die Hersteller nicht nur den ScummVM-Entwicklern einen Einblick in den Quellcode zu geben, sie gaben gleich die Media-Dateien mit frei.
ScummVM ist in den meisten Linux-Distributionen bereits im Repository mit enthalten. Außerdem gibt es auf der Webseite fertige Pakete für Debian, Ubuntu sowie für den Raspberry Pi. Zusätzliche Spiele müssen meist nur entpackt und aus ScummVM heraus aufgerufen werden.
Neben ScummVM-Spielen werden mittlerweile auch einige weitere Spiele unterstützt. ScummVM konzentriert sich eher auf 2D-Spiele, während sich das integrierte ResidualVM eher auf 3D-Spiele konzentriert hat.
Hier eine unvollständige Liste:
- Maniac Mansion
- Zak McKracken and the Alien Mindbenders
- Indiana Jones and the Last Crusade
- Loom
- Monkey Island: The Secret of Monkey Island
- Monkey Island 2: LeChuck's Revenge
- Monkey Island 3: The Curse of Monkey Island
- Indiana Jones and the Fate of Atlantis
- Maniac Mansion: Day of the Tentacle
- Sam and Max Hit the Road
- The Dig
- The Curse of Monkey Island
- Lure of the Temptress
- Beneath a Steel Sky
- Baphomets Fluch
- Baphomets Fluch II: Die Spiegel der Finsternis
- Simon the Sorcerer
- Simon the Sorcerer II: Der Löwe, der Zauberer & der Schrank
- Floyd: Es gibt noch Helden
- Flight of the Amazon Queen
- The Legend of Kyrandia: Book One
- The Legend of Kyrandia 2: Book Two: Hand of Fate
- The Legend of Kyrandia 3: Book Three: Malcolm's Revenge
- I Have No Mouth, and I Must Scream
- Kings Quest: Quest for the Crown
- King’s Quest II: Romancing the Throne
- King’s Quest III: To Heir Is Human
- King’s Quest IV: The Perils of Rosella
- Space Quest, Chapter I: The Sarien Encounter
- Space Quest II, Chapter II: Vohaul's Revenge
- Police Quest: In Pursuit of the Death Angel
- Police Quest II: The Vengeance
- Police Quest III: The Kindred
- Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Lizards
- Blue's 123 Time Activities
- Blue's ABC Time Activities
- Bud Tucker in Double Trouble
- The 7th Guest
- The infamous Return to Zork
- Leather Goddesses of Phobos 2
- The Manhole
- Rodney's Funscreen
- Vollgas (Full Throttle)
ResidualVM
Seit dem 19.10.2020 wurde das ählich aufgestellte ResidualVM vollständig in die ScummVM-Codebasis integriert. Damit stehen die zahlreichen Lucas Arts-Spiele wie Grim Fandango, Escape from Monkey Island, Myst 3 Exile und The Longest Journey auch in ScummVM zur Verfügung. Ebenso wie das Cyberpunk angehauchte Adventure Nightlong: Union City Conspiracy aus dem Jahr 1999 von Team 17.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- 21343 Aufrufe