Game Engine

Bild des Benutzers comrad

Dagor Engine

Die Dagor Engine ist das Kernstück von Gaijin Games. Sie steht seit 2023 unter einer BSD-Lizenz und ist auch für Linux verfügbar. Spiele wie War Thunder oder Enlisted werden von ihr betrieben.

Bild des Benutzers Modanung

Dry

Die Dry-Engine ist frei, leichtgewichtig, plattformübergreifend und für 2D- und 3D-Spiele gleichermaßen geeignet. Sie ist in C++ implementiert und unter der MIT-Lizenz veröffentlicht. Dry ist ein Fork von Urho3D und verwendet SDL als Multimedia-Bibliothek. Bullet ist für 3D-Physik und Box2D für 2D-Physik enthalten. Es verwendet AngelScript als Skriptsprache.

Bild des Benutzers comrad

LITIENGINE

Eine rein mit Java umgesetzte 2D-Game Engine mit 2D-Physik, Sound und Render-Funktionalität.

Bild des Benutzers meldrian

Bevy Engine

Eine in RUST gehaltene Spiele Engine.

Bild des Benutzers comrad

Wicked Engine

Wicked Engine ist eine offene und kommerzielle 3D-Game Engine für Windows, Linux und Konsolen wie Playstation und Xbox. Sie spricht DirectX 12 und Vulkan. Die Engine kann man kostenlos bekommen, die Entwickler bieten jedoch auch ein Supporter-Paket an, bei dem man zusätzliche Inhalte und Merch bekommt.

Bild des Benutzers comrad

Slick

Slick ist eine offene und freie Java 2D-Game-Engine. Sie basiert auf LWJGL und JBox2d.

Bild des Benutzers comrad

AbyssEngine

Abyss Engine

Beschreibung

Das Spiel OpenDiablo2 wurde in die Abyss Engine+Toolset aufgeteilt.

Bild des Benutzers comrad

Dæmon

Daemon

Die Dæmon-Engine ist eine freie Engine auf Basis von ioquake3 und xreal. Sie wird hauptsächlich für Unvanquished verwendet.

Bild des Benutzers Pebblerubble

Marauroa

Marauroa ist eine Engine, aber keine eigenständige, sondern ein Programmier-Framework. Sie ist in Java geschrieben. Sie ist nicht speziell für einen bestimmten Spiel-Typ konzipiert, sondern behandelt Informationen vom Spielclient zum Server ("Aktionen" genannt) und vom Server zum Client ("Wahrnehmungen" genannt). Sie erlaubt Datenbank-Nutzung und sowohl Echtzeit- als auch rundenbasierte Spiele.

Marauroa ist unter der Lizenz GPL veröffentlicht.

Das Arianne Project baut auf Marauroa auf und bietet das MMORPG Stendhal.

Bild des Benutzers comrad

Fyrox

Rust Game engine 3D
rg3d

Fyrox, ehemals rg3d, ist eine freie 3D (2D)-Game Engine in Rust. Sie enthält auch einen Scene Editor.

Inhalt abgleichen
Mastodon