LWJGL

Bild des Benutzers comrad

Wildermyth

Ein rundenbasiertes Taktik-RPG mit nativer Linux-Version auf itch und Steam mit alternden Charakteren und einer durch die Entscheidungen beeinflussbaren Geschichte.

Wenn ihr das Spiel auf itch erwerbt, erhaltet ihr den drm-freien Download und noch einen Steam-Key dazu.

Bild des Benutzers Commandline

Minecraft: Pi Edition: Reborn

Beschreibung

Ein Minecraft Pi Edition Modding Projekt. Erhältlich als Flatpak und Appimage (Link).

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Gaia Sky

Gaia Sky ist eine kostenlose, freie und offene Software für Linux, die es ermöglicht die Ergebnisse der Gaia-ESA-Mission zu visualisieren. Neben klassischen Debian und Aur-Paketen gibt es auch ein AppImage und ein Flatpak-Repo.

Aktuell benötigt das AppImage eine recht aktuelle Glibc 2.33. Für das Ausführen der direkten Java-Version wird mindesten ein JDK 15 benötigt.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Retro Commander

Retro Commander ist ein 4X-postapokalyptisches Echtzeitstrategiespiel, dass für Windows, OSX und Linux (sowie mobile Plattformen) erscheinen soll. Ein Release-Datum ist jedoch nicht bekannt. Derzeit kann die Pre-Alpha auf itch gespielt werden. Eine Demo gibt es auf Steam.

Das Spiel kommt am 11. Mai 2022 in den Early Access.

Bild des Benutzers comrad

Songs of Syx

Songs of Syx ist ein Genremix aus - selbst genannt - Dwarf Fortress, Total War und Rimworld. Als Early Access btw. Indev auf Steam und GOG, sowie itch. Bei Itch bekommt man noch einen Steam-Key dazu.

Demo-Version

Auf itch ist eine Demo-Version für Linux erhältlich. Sie ist in keiner Weise in der Funktion eingeschränkt, sie hinkt nur der Hauptversion knapp ein halbes Jahr hinterher.

Bild des Benutzers comrad

Space Haven

Space Haven ist ein von Rimworld, Dwarf Fortress und Spacebase DF-9 inspiriertes Weltraum-Kolonie-Survivalspiel. Am 21.05.2020 erschien es im Early Access auf Steam und GOG inklusive Linux-Unterstützung.

Bild des Benutzers comrad

Starsector

Starfarer

Starsector, vorher als Starfarer bekannt, spielt in einer weit entfernten Zukunft, in der die Menschheit sich über die Sternentore in der Galaxie ausgebreitet hat. Das Gebilde Menschheit zerbricht in der Sekunde, als die Sternentore zerstört werden. Nun kämpfen in allen Ecken der Galaxie die Überlebenden ums Dasein.

Bild des Benutzers meldrian

Terasology

Ein hübscher minecraft-clon

Bild des Benutzers comrad

Blocks That Matter

Zwei Indieentwickler werden entführt und sollen für einen Mafiaboss ein Spiel fertigstellen. Allerdings haben sie anstatt das Spiel zu entwickeln einen Roboter namens Tetrobot gebaut. Und diesen können kontaktieren sie nun, damit er sie befreit.

Man muss als kleiner Roboter mit einer Grabungsvorrichtung verschiedene Blöcke abbauen, anders anordnen und umwandeln, um die einzelnen Levels erfolgreich absolvieren zu können.

Demo

Eine Demo ist verfügbar.

Bild des Benutzers meldrian

Project Zomboid

Allgemeines

Bei dem Spiel handelt es sich um eine Art "Zombie-Sandbox-Survival" Titel mit an Diablo erinnernder Perspektive. Man selbst ist einer der wenigen Überlebenden in einer von der Zombieapokalypse verseuchten Stadt. Diese steht darüber hinaus bereits unter Quarantäne was die Außenwelt freut, den Spieler selbst aber in seinen Fluchtmöglichkeiten stark einschränkt. Hauptsächlich geht es ums nackte Überleben, danach kommen Elemente wie Verbesserung der Fähigkeiten, Kommunikation mit anderen Überlebenden und das Herstellen und Einsetzen diverser Gegenstände.

Inhalt abgleichen
Mastodon