ja

Bild des Benutzers neo

Eye of Destruction - Redux VIETNAM

Über die Vertriebsplattform itch.io wird dieser schon ältere Shooter (Vietnam + Mod für Piratenflair) angeboten. Er wird mit einem Key, der beim Kauf des Spiel bereitgestellt wird, freigeschaltet.

Linux nativ als 32- und 64-Bit-Version sowie für Windows.

Kaufen kann man das Spiel immer noch. Leider gibt es keine Real Player auf den Servern mehr, dafür ist das Spiel schon zu outdated.

Auf der Homepage des Spiels heißt es:

Bild des Benutzers Modanung

Blip 'n Blup

Blip und Blup sind zwei Fische, die ihr Leben auf dem Meeresgrund fristen, bis eines Tages ein Schiffscontainer voller alter Schuhe ihr Zuhause zerstört und sie beschließen, sich ein Paar anzuziehen und an Land zu gehen. Sa'Tong, der Aal, folgt ihnen und zwingt die beiden unter Androhung, gefressen zu werden, ihm Futter zu besorgen. Abgesehen vom Story-Modus kann man im Arcade-Modus aus vier Spielmodi wählen. Drei davon drehen sich um die Fütterung deines Aals, und einer ist ein lockeres Fußballspiel. Arcade-Spielmodi können mit mehr als zwei Spielern gespielt werden.

Bild des Benutzers Modanung

Quatter

Eine virtuelle Open Source Version von Blaise Müllers Quarto. Es gibt sechzehn einzigartige Steine, die auf ein vier mal vier großes Brett gestellt werden können. Jede Stein hat vier Eigenschaften, mit denen eine Reihe oder ein zwei mal zwei Quadrat gebildet werden kann, um das Spiel zu gewinnen. Die Spieler wählen die Stein aus, die der andere Spieler setzen muss.

Bild des Benutzers Modanung

A-Mazing Urho

Iss alle Garnelen, während du Gefahren ausweichst und deine Schwimmzüge zeitlich so abstimmst, dass du an Geschwindigkeit gewinnst und beibehältst.

Das Spiel wurde in der Oktoberausgabe 2024 von Linux Format vorgestellt.

Bild des Benutzers mettbroetchen45

Farlight 84

Tiere in einer Battle Royale fangen? Unbedingt! In Farlight 84 schlüpfst du in die Rolle eines Helden mit einzigartigen Fähigkeiten, um deine Feinde zu überlisten und sie mit Spezialfähigkeiten zu überrumpeln... UND du kannst entzückende Kumpel sammeln, die dir als treue Gefährten im Kampf zur Seite stehen.
Schnappt euch eure Kumpel, es ist Zeit für Battle Royale!

Bild des Benutzers comrad

Open Saucer

Ein Fussball-ähnliches Spiel, ganz im Stil von Rocket League, aber in Open Source und mit tieffliegende Untertassen statt Autos. Verfügbar auf itch.io und zwar nur für Linux.

Bild des Benutzers comrad

FreeSO

FreeSO ist ein Open Source-Nachbau von "The Sims Online" (im Prinzip Sims 1. Es bildet eine Client/Server-Architektur ab und ist in MonoGame implementiert. Damit läuft es auch unter Linux, jedoch scheinbar ohne direkte Unterstützung der Entwickler sondern durch Lauffähigkeit durch Mono und Linux. Der einzige offizielle Server wurde zum Jahresende 2024 eingestellt, jedoch kann das Projekt weiterhin von selbst gehosteten Servern gespielt werden.

Bild des Benutzers comrad

Dominions 6: Rise of the Pantokrator

Dominions 6 ist der Nachfolger von Dominions 5: Warriors of the Faith und ist nach oben vergrößert worden. Zudem sind die Armeen nun deutlich umfangreicher. Als Spielmechanik hält nun das Glamour Einzug. Nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Super Mario War

Super Mario War ist ein Projekt von 2002 bei dem sich Nintendo-Charaktere in einem Match versuchen können gegenseitig zu übertrumpfen.

Bild des Benutzers comrad

Landwirtschaftssimulator 25

LS 25
Farming Simulator 25
FS 25
Farming Simulator 2025

Der Landwirtschaftssimulator 25 funktioniert einwandfrei mit Proton unter Linux. Multiplayer funktioniert dort auch mit den Windows-Clients zusammen.

Inhalt abgleichen
Mastodon