Steam Deck Verified

Bild des Benutzers comrad

Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered

Der Remastered-Titel von Elder Scrolls IV: Oblivion aus dem Jahr 2006 ist im April 2025 als Remastered veröffentlicht worden. Es ist als Steam Deck verified gelabelt.

Bild des Benutzers mettbroetchen45

Farlight 84

Tiere in einer Battle Royale fangen? Unbedingt! In Farlight 84 schlüpfst du in die Rolle eines Helden mit einzigartigen Fähigkeiten, um deine Feinde zu überlisten und sie mit Spezialfähigkeiten zu überrumpeln... UND du kannst entzückende Kumpel sammeln, die dir als treue Gefährten im Kampf zur Seite stehen.
Schnappt euch eure Kumpel, es ist Zeit für Battle Royale!

Bild des Benutzers comrad

Civilization VII

Civilization 7
Civ7
Sid Meier's Civilization VII

Civilization VII ist für 2025 inklusive einer Linux-Version veröffentlicht worden. Siehe Details in der Pressemitteilung.

Crossplattform-Multiplayer

In dieser Fassung wird vollständiges Multiplayer (Spielerzahlen abhängig vom Zeitalter, vorher 5 ab der Moderne dann 8 Spieler) über alle unterstütze Plattformen hinweg angeboten.

Denuvo Kopierschutz

Die Windows-Version hat einen Denuvo-Kopierschutz, die Linux-Fassung ist mangels Denuvo Linux-Client, jedoch frei davon.

Bild des Benutzers comrad

Roboden

Roboden ist ein offenes und freies Echtzeitstrategiespiel mit asymmetrischer und indirekter Kontrolle bei dem Roboterschlachten ausgetragen werden. Auf Steam erhältlich, bei Github gibts den Quellcode. Bei Itch könnt ihr die Webfassung spielen.

Multiplayer über Online-Lobby.

Bild des Benutzers comrad

Pepper Grinder

Pepper Grinder ist ein actionlastiges Jump'n'Run. Nativ für Linux auf GOG und Steam erhältlich. Die Demo ist Windows-only.

Bild des Benutzers comrad

In Between

In Between ist ein kniffeliger Rätsel-Platformer bei dem man die Rätsel durch geschickte Manipulation der Umgebung und der Schwerkraft lösen muss. Nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Victoria II

Victoria 2

Victoria II ist ein Grand Strategy-Spiel von Paradox Interactive und spielt in der politischen Situation im Zeitalter der Imperialismus. Es funktioniert unter Linux problemlos mit Wine, bzw. Proton. Es gibt mit OpenVic einen Ansatz einen freien und offenen Clone zu schaffen, der auch nativ unter Linux läuft.

Der Nachfolger Victoria 3 hat eine native Linux-Portierung.

Bild des Benutzers comrad

Baldurs Gate 3

Baldur's Gate 3
Baldur's Gate III
Baldurs Gate III

Baldur's Gate 3 ist der neuste Teil der Baldur's Gate-Reihe. Leider ohne native Linux-Version, dafür jedoch Steam Deck-verified.

Bild des Benutzers Jooki

Imagine Earth

Imagine Earth - Nachhaltige Zivilisationen aufbauen

Bauen Sie Ihre eigenen globalen Kolonien auf fernen Welten auf. Verwalten Sie die Energie- und Ressourcenversorgung und produzieren Sie Waren für den Welthandel. Bilden Sie wirtschaftliche und diplomatische Allianzen oder übernehmen Sie konkurrierende Konzerne. Betreiben Sie Forschung, um Ihre Kolonisten vor Katastrophen zu schützen und eine Klimakrise zu vermeiden.

Bild des Benutzers comrad

LEGO Bricktales

In LEGO Bricktales muss man Rätsel und Aufgaben lösen, in dem man die Lösungen Steinchen für Steinchen aufbaut.

Nativ für Linux auf GOG und Steam erhältlich.

Inhalt abgleichen
Mastodon