4-Spieler

Bild des Benutzers comrad

Tempest Rising

Tempest Rising ist ein Echtzeitstrategiespiel aus dem Jahre 2025, ganz im Stil von Command and Conquer. Es ist nur für Windows verfügbar, läuft aber mittels Proton unter Linux.

Bild des Benutzers comrad

Super Mario War

Super Mario War ist ein Projekt von 2002 bei dem sich Nintendo-Charaktere in einem Match versuchen können gegenseitig zu übertrumpfen.

Bild des Benutzers comrad

Kajongg

Kajongg ist ein altes chinesisches Mahjong-Brettspiel für 4 Spieler aus dem KDE Games Pack.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

PERIMETER: Legate Edition

Периметр

PERIMETER: Legate Edition ist eine aufgefrischte und erweiterte Fassung von PERIMETER, einem Echtzeitstrategiespiel aus Russland. Die Legate Edition umfasst nativen Linux-Support, sowie Unterstützung für Widescreen-Monitore und Online-Multiplayer, sowie weiteren Modernisierungsfunktionen.

Bild des Benutzers meldrian

Dstroy

Dstroy, auch "C:\Dstroy\" ist ein Bombermanania Titel für MS-Dos, originär veröffentlicht 1995.

Bild des Benutzers meldrian

dstroy2

Ein 2D Titel von Fully Bugged, angelehnt und vergleichbar mit den Bombermania-Arcade-Spielen.

Bild des Benutzers meldrian

Yugo: the non-game

Yugo

Eine "Kein-Spiel" Fahrsimulation mit dem Zweck der sozialen Interaktion zwischen bis zu 4 Personen.

Bild des Benutzers comrad

Civilization VII

Civilization 7
Civ7
Sid Meier's Civilization VII

Civilization VII ist für 2025 inklusive einer Linux-Version veröffentlicht worden. Siehe Details in der Pressemitteilung.

Crossplattform-Multiplayer

In dieser Fassung wird vollständiges Multiplayer (Spielerzahlen abhängig vom Zeitalter, vorher 5 ab der Moderne dann 8 Spieler) über alle unterstütze Plattformen hinweg angeboten.

Denuvo Kopierschutz

Die Windows-Version hat einen Denuvo-Kopierschutz, die Linux-Fassung ist mangels Denuvo Linux-Client, jedoch frei davon.

Bild des Benutzers comrad

Fight or Perish

Fight or Perish ist ein Dungeon-Crawler basierend auf dem 8-bit-Titel "Dandy". Bis zu 4 Spieler können im Coop den Dungeon erforschen. Die Spieler können dabei aus Attributen wählen, um die Monster zu bekämpfen.

Das Spiel ist noch im Alpha-Zustand.

Bild des Benutzers comrad

X-Bomber

X-Bomber ist ein Multiplayer-Bomber-Clone nach "Atomic Bomberman" von InterPlay und "Bomberman" von Hudsonsoft.

Bis zu vier Spieler können an einer Partie spielen, davon können bis zu 3 vom Computer kontrolliert werden (man kann also auch alleine spielen). An einem PC können sich zwei Spieler eine Tastatur teilen.

Inhalt abgleichen
Mastodon