8-Spieler

Bild des Benutzers Pebblerubble

VGA Golf

VGAGolf

VGA Golf bietet ein Golfspiel mit realistischer Landschaft basierend auf der CROGINE. Es ist kostenlos und Open Source auf Github erhältlich. Auf itch findet man nur die Windows-Version gegen Pay-What-You-Want.

Es können bis zu 16 Spieler gegeneinander antreten.

Info am Rande

VGA meint hier nicht den alten Grafikkarten-Standard, sondern "Veteran Golfers Association".

Bild des Benutzers comrad

Marathon Infinity

Marathon 3

Marathon Infinity ist der letzte Teil der Marathon-Trilogie und 1996 erschienen. Er wurde im Rahmen der Freigabe im Jahre 2005 als Binärversion freigegeben. Zusammen mit der Quellcode-Freigabe des ersten Teils aus dem Jahre 2000, kann das Spiel mittels Aleph One unter Linux nativ gespielt werden.

Bild des Benutzers comrad

Marathon 2

Marathon 2: Durandal

Marathon 2: Durandal war ein Scifi-FPS aus dem Jahre 1995. Der Quellcode wurde 2000 von Bungie freigegeben. Daraus entstand das Community-Projekt Aleph One. 2005 wurde die gesamte Triologie freigegeben (diesmal jedoch "nur" die Binaries und Medien-Assets). Nachfolger ist Marathon Infinity.

Bild des Benutzers comrad

Marathon

Marathon ist ein FPS aus dem Jahre 1994 ursprünglich für den Mac. Über die Aleph One-Engine kann das Spiel auch unter Linux gespielt werden. Nachfolger war Marathon 2.

Bild des Benutzers xilef

Epicinium

Epicinium ist ein Strategiespiel in welchem die Natur eine begrenzte Ressource ist. Daher stellt sich beim spielen die Frage ob es das wert ist einen Krieg zu gewinnen wenn alles was man danach erobert nur noch aus Dreck und Asche besteht.

Außerdem im Spiel enthalten:

  • Online Multiplayer mit bis zu 8 Spielern.
  • Versus-AI skirmish matches, mit zahlreichen KIs mit unterschiedlichen Strategien.
  • Ranked und unranked matchmaking modi.
  • Ein map editor.
Bild des Benutzers Pebblerubble

Core Keeper

CoreKeeper

Spielprinzip

Core Keeper ist eine Mischung aus Mining-game, Dungeon Crawler und Sandbox-Spiel.

Man spielt in einer Open-World-Höhle, in der sich der urzeitliche Kern befindet.
Was dieser Kern ist und bedeutet, weiß man zunächst nicht.
Es gibt (teilweise riesige) Monster, uralte Relikte und man kann (und muß) Landwirtschaft betreiben.
Außerdem betreibt man Bergbau, Crafting und baut.

Einzel-/Mehrspieler

Man spielt es alleine oder in einer Gruppe von bis zu 8 Spielern.

Vertrieb

Bild des Benutzers Pebblerubble

Auto Battler

Spielprinzip

Auto chess (oder Auto battler) ist ein Spielprinzip, bei dem rundenbasiert auf einem Schach- oder ähnlichem Feld 8 Spieler Helden (Champions) auswählen und diese dann automatisch gegeneinander kämpfen lassen. Es werden Spielelemente von Rundenstrategie, MOBA und Sammelkartenspiel kombiniert. Mit dem namens-gebenden Schach hat es allerdings wenig zu tun.

Beispiele

Pokemon Defense (Warcraft III Mod)
Dota 2 Auto Chess (Dota 2 Mod von Drodo und Dragonest)
Auto Chess: Origin (ebenfalls von Drodo)
Dota Underlords (von Valve)

Bild des Benutzers andreas

Beyond All Reason

BAR
byar

Beschreibung

"Pursuing the ideal of Cavedog’s Total Annihilation". Echtzeit-Strategiespiel (RTS) "Mod" für die Spring Engine im Stil von Total Annihilation und Supreme Commander. "The ultimate real-time strategy game"

Spielmodi

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

OpenHV

Hard Vacuum

OpenHV ist ein Echtzeitstrategiespiel als Mod auf Basis der OpenRA-Engine. Es benutzt die freigegebenen Assets des 1993 entwickelten, aber nie veröffentlichten Spiels Hard Vacuum.

Paketmanager
Bild des Benutzers Nascher

Hase

Hase ist ein auf Schwerkraft basierender Artillery-Spiel, welches GPL (Open Source) lizenziert ist. Er ist ähnlich wie Worms oder Hedgewars, aber die Schwerkraft und Richtung des Schusses hängt von der Masse in der Nähe.

Die Steuerung des Spiels ist mehr auf Tastatur und Controller orientiert, da das Spiel für Spielekonsolen wie GP2X, OpenPandora oder GCW Zero optimiert ist.

Inhalt abgleichen
Mastodon