rundenbasiert

Bild des Benutzers comrad

GLSMAC

GLSMAC ist ein junges Open Source-Projekt, dass den Klassiker Sid Meier's Alpha Centauri mit einer freien und offenen Engine unter Verwendung der originalen Assets nachbilden möchte.

Bild des Benutzers comrad

Landnama

Landnáma

Landnáma ist auf Steam für Windows, OS X und Linux nativ erhältlich.

In Landnáma nehmen die Wikinger im 9. Jahrhundert nach der Zeitenwende Island in Besitz. Die Besiedelung des rauen und unwirtlichen Landes erfordert Geschick und ein wenig Glück. Pro Runde können Herzen erwirtschaftet werden, durch Farmen und andere Aufbauten können diese erhöht werden. Am Jahresende fordert der Winter seinen Tribut. Hat man zuwenig ist das Spiel vorbei.

Bild des Benutzers comrad

Sigma Theory: Global Cold War

Von der offiziellen Spielbeschreibung:

In der nahen Zukunft verheißt eine bahnbrechende neue Entdeckung radikale neue Technologien und einen Umsturz der Welt, wie wir sie kennen. Auf einen Schlag begreifen die Supermächte der Erde, dass sie die Macht erlangen könnten, den globalen Finanzmarkt zu zerstören, ganze Staaten in den Abgrund zu reißen oder gar das Geheimnis der Unsterblichkeit zu entschlüsseln.

Bild des Benutzers cHyper

Urtuk: The Desolation

Urtuk ist ein open world Spiel, taktisches rundenbasiertes RPG in einem low-fantasy setting.

Bild des Benutzers comrad

Battle Isle 3: Shadow of the Emperor

Battle Isle 3: Schatten des Imperators
Battle Isle 2220: Shadow of the Emperor

Battle Isle 3 ist 1995 in Deutschland erschienen und der dritte Teil der Battle Isle-Serie. Dieser Titel läuft unter DOS und später unter Windows.

Es kann somit mittels Dosbox aber auch über das Static Recompile-Projekt unter Linux betrieben werden.

Bild des Benutzers comrad

Tanks of Freedom II

ToF II

Der Nachfolger von Tanks of Freedom. Befindet sich gerade in der Entwicklung. Der aktuelle Stand kann auf itch.io eingesehen werden. Es gibt eine native Linux-Version.

Bild des Benutzers comrad

OpenCombat buxx

OpenCombat

OpenCombat ist eine Open Source-Implementation des Spiels Close Combat.

Bild des Benutzers comrad

OpenDuelyst

Duelyst

Ein Client für das rundenbasierte Hybrid-Kartenspiel Duelyst. Es ist schon seit einiger Zeit Open Source unter einer Creative Common-Lizenz, die Ankündigung von Counterplay Games wurde jedoch erst im Januar 2023 veröffentlicht.

Bild des Benutzers andreas

Battle Isle 2

Battle Isle 2 von 1994 steigert die Komplexität und Qualität des Vorgängers beträchtlich. Die Handlung des Spiels wird anhand von Missionsbriefings, Zwischensequenzen und Nachrichten weiter vorangetrieben. Einheiten müssen jetzt aufgetankt und aufmunitioniert werden, zudem muss die Karte mittels Aufklärern aufgedeckt werden, denen Störfahrzeuge entgegengestellt sind. Die Landschaft des Spielfelds ist abwechslungsreicher und kann verschiedene Wetterbedingungen erleben.

Bild des Benutzers Commandline

Sulis

Beschreibung

Sulis, von dem Macher von Hale, ist ein rundenbasiertes Rollenspiel geschrieben in Rust. Es bietet umfangreiche Charakteranpassungen und eine fesselnde Story.

Inhalt abgleichen
Mastodon