Brettspiele

Bild des Benutzers comrad

Tabletop Club

tabletop-club

Ein Baukasten für Gesellschafts- und Brettspiele als quelloffenes und freies Projekt. Erstellt mit einer angepassten Version der ebenfalls freien Godot-Engine.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Atlantik

Atlantik ist ein Monopoly-Brettspiel für KDE aus dem KDE-Games-Paket. Es verwendet monop als Gameserver, um unter anderem auch Monopoly zu spielen.

Paketmanager
Bild des Benutzers dTerm

Mah-Jong

Mah-Jong for Linux, Unix, MacOS and Windows

Das Paket umfasst drei Programme (xmj, mj-server, mj-player) um Lokal oder übers Netz das vor allem in Asien populäre Spiel zu spielen, da man dafür 4 Spieler benötigt.
Der Bot (mj-player) ist allerdings nicht besonders stark und die Grafik sehr schlicht.

Bild des Benutzers comrad

ChessCraft

ChessCraft ist ein Spiel bei dem man sein eigenes Schachbrett designen kann. Erhältlich für Linux auf Steam.

Bild des Benutzers comrad

XBattle

Ein Strategiebrettspiel aus dem Jahre 1991. Es gab zwischenzeitlich verschiedene Java-Portierungen, die jedoch nicht weitergeführt wurden. Es ist scheinbar noch in den Debian-Paketen verfügbar. Die letzte Version ist 5.4.1.

Es gibt eine "geforkte" Fassung mit einer neueren Versionsnummer 6.0.1, die jedoch auch schon wieder verwaist ist.

Bild des Benutzers comrad

Crafty

Crafty Chess

Crafty Chess ist ein älteres, nicht mehr gepflegtes, offenes Schachprogramm. Es kann mit Oberflächen wie Xboard verwendet werden.

Bild des Benutzers xilef

Lichess

Lichess ist ein freier/libre, open-source Schach-Server auf dem kostenlos und ohne Werbung oder Account Schach in allen erdenklichen Varianten gespielt werden kann.

Dieser bietet außerdem:

  • Computeranalysen
  • Turniere
  • Teams
  • einen Taktiktrainer
  • eine mobile App
  • ein gemeinsames Analysboard
Bild des Benutzers comrad

Java Settlers of Catan

JSettlers2
JSettlers

Java Settlers of Catan ist eine freie und offene Community-Nachbildung des Brettspiels Siedler von Catan von Kosmos. Sie ist als Server-Client-Variante umgesetzt, so dass viele Spieler mit entweder menschlichen oder auch Computer-Gegnern gegeneinander antreten können.

Das Spiel ist nicht zu verwechseln mit dem namensähnlichen JSettlers, das aber mit anderen Siedlern zu tun hat.

Bild des Benutzers comrad

Rising Lords

Rising Lords ist ein deutsches Brettspiel. Es handelt von dem Einflusskampf mittelalterlicher Fürsten um Land und Besitz.

Linux-Build

Der Linux-Build kann auf Steam über den Beta-Branch "Ubuntu" ausgeführt werden.

Bild des Benutzers comrad

Tabletop Playground

Tabletop Playground ist ein digitales Gesellschaftsspiel mit vielen Spielen, die gespielt werden können. Aktuell befindet sich die Linux-Version im Beta-Branch auf Steam. Es gibt viele Spiele aus der Community.

Inhalt abgleichen
Mastodon