ja

Bild des Benutzers meldrian

devilutionX

Freie Engine um den Rollenspielklassiker Diablo aus dem Jahre 1996 mit neuer Hardware, verbessert und auf weiteren Systemen spielen zu können.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

OpenHV

Hard Vacuum

OpenHV ist ein Echtzeitstrategiespiel als Mod auf Basis der OpenRA-Engine. Es benutzt die freigegebenen Assets des 1993 entwickelten, aber nie veröffentlichten Spiels Hard Vacuum.

Paketmanager
Bild des Benutzers jmf

Rexuiz

Das Spiel

Rexuiz ist ist ein Deathmatch-Egoshooter mit Online-Multiplayer. Ebenso wie Xonotic ist es aus dem Spiel Nexuiz hervorgegangen. Dementsprechend ist Rexuiz im Aussehen und Gameplay sehr ähnlich zu Xonotic.

Ein Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu Xonotic ist, dass die mitgelieferten Einzelspielermissionen bei Rexuiz den Leveln des Titels Quake nachempfunden sind.

Installation

Rexuiz wird als etwa 1.1GB große Zip-Datei verbreitet. Diese enthält das Spiel als AppImage für 32-Bit und 64-Bit-Systeme.

Bild des Benutzers comrad

Command and Conquer Remastered

C&C

Command & Conquer Remastered Collection ist die neuaufgelegte Originalfassung mit 4K-Auflösung, Unterstützung für moderne Betriebssysteme und Einbindung in Steam Multiplayer. Die Collection enthält sowohl Command and Conquer: Der Tiberiumkonflikt (C&C1) mit allen Addons, als auch Command and Conquer: Alarmstufe Rot (C&C2) mit allen Addons.

Bild des Benutzers comrad

Cockatrice

Cockatrice ist ein Multiplattform-Server-Client-System, um Kartenspiele übers Netzwerk/Internet spielen zu können. Beispielsweise lässt sich Magic: The Gathering darüber spielen. Auch ein Singleplayer-Offlinemodus ist verfügbar.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Arianne Project

Beschreibung

Arianne ist keine eigene Engine sondern eine Sammlung an Software. Diese ist in Java geschrieben.

Bestandteile

  • Marauroa, die Engine.
  • Stendhal, das Vorzeige-Stück, ein MMORPG.
  • MaPacman, ein Netzwerk-Pacman (möglicherweise eingestellt)
  • Marboard, ein verteiltes Vektorzeichenprogramm (in Alpha-Stadium).
Bild des Benutzers meldrian

Serfs

Ein relativ neues Echtzeit-Aufbau-Strategiespiel. Sammle Ressourcen, baue große Produktionsketten, expandiere und erobere neue Landstriche und optimiere dein wachsenden Imperium um der größte Herrscher zu werden.

Die Entwickler scheint jedoch zu stocken.

Trivia

Seit Version 0.2.7 auch mit einer Linuxversion. Es existiert, Stand 25. April 2020, eine Linuxdemo, sogar auch via Snap.

Stand

Bild des Benutzers meldrian

Star Trek: Voyager Elite Force Holomatch

Der reine Standalone-Skirmish- und Mehrspielerpart von Star Trek Voyager: Elite Force. Seit Version 1.2 kann dieser auch nativ unter Linux vermeintlich ohne große Frickelei betrieben werden.

Bild des Benutzers kloß

Hellpoint

https://www.holarse-linuxgaming.de/sites/default/files/2020-08-01-1282/hellpoint_banner.png

Heute berichte ich über meinen Test von Hellpoint, ein Science-Fiction Action-Rollenspiel in Souls-Like-Manier mit Linux-Unterstützung ab dem ersten Veröffentlichungstag. Wir haben vom kanadischen Entwickler Cradle Games eine Kopie für dieses Review zur Verfügung gestellt bekommen, vielen Dank dafür!

Über das Spiel

Bild des Benutzers kloß

Clone Hero

Clone Hero ist ein Clone des bekannten Spiels Guitar Hero.

Inhalt abgleichen
Mastodon