Aufbaustrategie

Bild des Benutzers comrad

Surviving Mars: Relaunched

Surviving Mars: Relaunched ist die 2025 angekündigte Neufassung des 2018 erschienenen Aufbau-Kolonisierungsspiels Surviving Mars. Ob wieder eine native Linux-Version zur Verfügung stehen wird ist unklar, zumindest in einem Steam Community-Post spricht Paradox von einer geplanten Mac und Linux-Fassung.

Nach dem Release wird die Relaunched-Version die bisherige Fassung ersetzen. Ein Kauf der alten Fassung ist dann nicht mehr möglich. Besitzer der Vorgängerversion erhalten beim Launch 50% Rabatt auf das Spiel.

Bild des Benutzers meldrian

Tidehold

Errichte in dieser minimalistischen 2D-Basenbausimulation eine Unterwassersiedlung.

Bild des Benutzers kloß

Mountaincore

Mountaincore ist eine Um- und Weiterentwicklung des Projekts King under the Mountain.

Das Spiel wurde zeitweilig als Early-Access-Titel auf Steam angeboten. Jedoch wurde schließlich die Entwicklung eingestellt. Das Spiel kann in einem unfertigen Zustand kostenlos auf Steam gespielt werden.

Open Source

Nach dem Ein- und Ausstieg eines ungenannten Publishers und der Insolvenz des Entwicklerstudios Rocket Jump Technology wurde der Quellcode im April 2025 unter der MIT-Lizenz freigegeben.

Bild des Benutzers comrad

Pharaoh

Pharaoh (eigentlich inzwischen immer Zusammen mit der Erweiterung Cleopatra) ist eine historische Städtebau-Simulation im alten Ägypten, ganz ähnlich zu Caesar III. Sie kann unter Linux z.B. mit Akhenaten gespielt werden. Die originalen Spieledateien von Pharaoh inklusive der Cleopatra-Erweiterung bekommt man zum Beispiel bei GOG oder auf Steam.

Bild des Benutzers comrad

Akhenaten

Akhenaten ist die Fortsetzung des Projekts Ozymandias, das eine offene und freie Engine für den historischen Städtebau-Simulator Pharaoh bereitstellen will. Das Projekt bedient sich dabei dem Julius/Augustus-Projekt für Caesar III, welches dieselbe Engine verwendet.

Es werden dabei die originalen Spieledateien von Pharaoh inklusive der Cleopatra-Erweiterung benötigt. Diese bekommt man zum Beispiel bei GOG oder auf Steam. Das Remake "Pharaoh: A New Era" ist dabei nicht kompatibel.

Das GOG-Setup könnt ihr dabei wie folgt entpacken:
 

Bild des Benutzers comrad

Perimeter

Периметр

Perimeter ist eine Terraforming-Simulation und Echtzeitstrategie aus dem Jahr 2004, bei der man einen Planeten lebensfreundlich umwandeln muss. Das Spiel ist Open Source, die Assets müssen jedoch gegen Geld z. B. bei Steam erworben werden. Die Linux-Version wird ab der Legate Edition unterstützt.

Bild des Benutzers comrad

Manor Lords

Manor Lords ist ein ambitionierter mittelalterlicher Städtebau-Simulator und bindet dabei Elemente aus der Anno- und Total War-Reihe ein. Leider nur für Windows. Es läuft jedoch problemlos mit Proton.

Bild des Benutzers comrad

Stellar Settlers

Stellar Settlers ist eine Weltraum-Kolonisierungs- und Basenbau-Aufbaustrategie. Nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Of Life and Land

Of Life and Land ist eine detaillierte Städtebau-Simulation im Mittelalter, bei dem man besonders ökologische Aspekte berücksichtigen muss. Nativ für Linux als Early Access seit dem 02.04.2024 auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

SimCity 4

Sim City 4 Deluxe

SimCity 4 (Deluxe) ist der 2003 erschienene vierte Teil der SimCity-Reihe. Leider ohne native Linux-Version. Jedoch läuft die Steam-Version problemlos mit Proton.

Inhalt abgleichen
Mastodon