Wirtschaftssimulation

Bild des Benutzers comrad

Planet S

Planet S ist eine kostenlos spielbare Wirtschaftssimulation auf Steam. Sie erinnert in ihren Spielmechaniken stark an die Anno-Reihe. So muss man Bevölkerung auf den Planeten ansiedeln. Diese fordern am Anfang nur Nahrung, später dann aber auch Bekleidung und einen Pub. Für diese benötigt man weitere Ressourcen, im Prinzip eine klassische Anno-Versorgungsgüter-Simulation. Es ist Ende Oktober 2023 nach einem Early Access auf Steam erschienen.

Läuft unter Linux mit Proton 8, mit Proton Experimental stürzt das Spiel beim Erstellen eines neuen Spiels ab.

Bild des Benutzers comrad

Cities: Skylines II

Cities: Skylines 2

Cities: Skylines II ist der Nachfolger von Cities: Skylines im Jahre 2023 erschienen, jedoch leider ohne native Linux-Version. Dennoch läuft das Spiel gut unter Linux mit Proton.

Damit das Spiel startet muss aktuell (27.10.23) noch "Proton Experimental" händisch in den Kompatibilitätseinstellungen von Steam ausgewählt werden. Um die Performanceprobleme in den Griff zu bekommen, sollte man im Spiel das "Field of Depth" ausschalten.

Bild des Benutzers comrad

Roma Nova

Roma Nova ist ein 2024 erscheinender Städtebausimulator. Ganz im Stil und mit der Engine von Kingdoms and Castles ist dieses Spiel jedoch umfangreicher, detaillierter und spielt natürlich zur Zeit des Römischen Reichs. Da sich das Reich der Dekadenz und dem Verfall hingegeben hat, führt man eine Gruppe Siedler in neue Gebiete um Neu-Rom, Nova Roma, zu gründen. Eine native Linux-Version ist laut Steam-Seite auch dabei.

Bild des Benutzers Jooki

Imagine Earth

Imagine Earth - Nachhaltige Zivilisationen aufbauen

Bauen Sie Ihre eigenen globalen Kolonien auf fernen Welten auf. Verwalten Sie die Energie- und Ressourcenversorgung und produzieren Sie Waren für den Welthandel. Bilden Sie wirtschaftliche und diplomatische Allianzen oder übernehmen Sie konkurrierende Konzerne. Betreiben Sie Forschung, um Ihre Kolonisten vor Katastrophen zu schützen und eine Klimakrise zu vermeiden.

Bild des Benutzers comrad

Landwirtschaftssimulator 22

LS 22
Farming Simulator 22
Landwirtschaftssimulator 2022
Farming Simulator 2022

Der Landwirtschaftssimulator 22 wird unter Linux in der Steam-Version mit Proton als Gold geführt und funktioniert entsprechend problemlos.

Bild des Benutzers comrad

Out of the Park Baseball 24

OOTP24

Die 2024-er Ausgabe der Baseball-Management-Simulation Out of the Park Baseball 2024 ist seit dem 24.03.2023 auf Steam inkl. einer nativen Linux-Version erhältlich.

Bild des Benutzers kloß

Ozymandias

Pharao
Pharaoh

Ozymandias ist ein Fork des Projeks Augustus. Die offene Engine wurde zum Spielen des 1999er Städtebauers bzw. Aufbaustrategiespiels Pharao (eng.: Pharaoh) umgeschreiben.

Zum Spielen werden die Originaldateien von Pharao und der Erweiterung Königin des Nils: Kleopatra (eng.: Cleopatra: Queen of the Nile) benötigt.

Bild des Benutzers comrad

Hotel Magnate

Der Hotel Magnate ist ein Hotel-Management/-Tycoon-Simulation im Stil von Sims und Theme Hospital. Nativ für Linux auf Steam im Early Access zu haben.

Bild des Benutzers comrad

Cities XXL

Cities XXL ist der Nachfolger von Cities XL und City Life aus dem Jahr 2015. Es ist unter Linux mit Proton spielbar. Es lief bis auf einige Grafikfehler problemlos mit Proton 7.0-3 auf openSUSE Tumbleweed.

Bild des Benutzers comrad

Afterlife

Afterlife ist eine Städtebausimulation der besonderen Art. Hier baut man eine Infrastruktur für die Seelen in der Nachwelt auf. Es wurde 1996 veröffentlicht und ist als Dosbox-Bundle nativ für Linux auf GOG erhältlich.

Inhalt abgleichen
Mastodon