Java

Bild des Benutzers kloß

Mountaincore

Mountaincore ist eine Um- und Weiterentwicklung des Projekts King under the Mountain.

Das Spiel wurde zeitweilig als Early-Access-Titel auf Steam angeboten. Jedoch wurde schließlich die Entwicklung eingestellt. Das Spiel kann in einem unfertigen Zustand kostenlos auf Steam gespielt werden.

Open Source

Nach dem Ein- und Ausstieg eines ungenannten Publishers und der Insolvenz des Entwicklerstudios Rocket Jump Technology wurde der Quellcode im April 2025 unter der MIT-Lizenz freigegeben.

Bild des Benutzers comrad

LITIENGINE

Eine rein mit Java umgesetzte 2D-Game Engine mit 2D-Physik, Sound und Render-Funktionalität.

Bild des Benutzers comrad

NeoForge

NeoForge ist ein freies und offenes MDK (Mod Development Kit) für Minecraft.

Bild des Benutzers comrad

MicropolisJ

Micropolis in Java

MicropolisJ ist eine Java-Adaption des 2007 freigegebenen Sim City und des daraus folgenden Micropolis. Es implementiert einige Komfortfunktionen, um das Spiel etwas zu modernisieren, behält aber den Charme des Originals bei.

Zunächst 2013 als Micropolis in Java veröffentlicht, wurde es später unter anderem Namen weitergeführt.

Es kann als Java-Archiv heruntergeladen werden. Java 1.8 wird benötigt.

Bild des Benutzers comrad

Elsewhere

Elsewhere ist ein Erkundungs-, Crafting- und Bauspiel, das starke Ähnlichkeiten mit Minetest und Minecraft hat. Es bietet zusätzlich noch einige Verbesserungen und Simulationen wie Elektrizität und Gas. Aktuell ist es für Windows und Linux auf dem Humble Store erhältlich. Sobald es auf Steam verfügbar ist, bekommt man einen Steam-Key.

Das Spiel wird von den Hearthlands-Entwicklern produziert.

Bild des Benutzers comrad

Haven and Hearth

Haven & Hearth

Haven & Hearts ist ein MMORPG basierend auf slawischer und germanischer Mythologie. Es ist grundlegend kostenlos spielbar, für Convienence kann jedoch höhere Stufen dazugekauft werden. Die Webseite des Spiels wurde vom Entwickler stolz verkündend in Emacs erstellt. Der Haven-Client ist in Java geschrieben und der Quellcode ist verfügbar und unter der LGPG lizensiert.

Als Spieler kann man die gesamte Welt beeinflussen und muss gegen die unerbitterliche Natur bestehen. Laut den Entwickler befindet sich das Spiel noch im Alpha-Stadium.

Bild des Benutzers comrad

Imp City

Imp City ist ein Hobbyprojekt, dass ganz im Stil von Dungeon Keeper oder Dungeons 2 den Spieler zum Dungeon-Manager befördert. Man hebt Gänge aus, beherbergt Kreaturen, lässt diese Arbeiten und Forschung innerhalb des eigenen Dungeon betreiben und schickt diese, zwecks Auffinden von Reliquien und Artefakten, auf Abenteuer. Entwickelt wird es übrigens von Hans-Jörg Malthaner, demselben Entwickler aus dessen Feder Simutrans stammt.

Bild des Benutzers comrad

LiquidFun

Liquidfun ist eine freie 2D Physik-Engine, sie ist ein Fork von Box2d. Sie kann mit C++, Java oder Javascript verwendet werden.

Bild des Benutzers comrad

JBox2D

JBox2d ist eine offene und freie Java-Physik-Engine, angelehnt an Box2d und LiquidFun.

Bild des Benutzers comrad

Slick

Slick ist eine offene und freie Java 2D-Game-Engine. Sie basiert auf LWJGL und JBox2d.

Inhalt abgleichen
Mastodon