Java

Bild des Benutzers Sick-D

Rising World

Rising World ist ein voxel-basierendes, Open-World Sandbox Spiel, welches eine zufallsgenerierte Welt bietet und im Single- und Multiplayer gespielt werden kann. Es bietet über 200 Materialien sowie unzählige Tools die dir dabei helfen, deine Welt nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.

Es kann als Steam-Key auf Steam oder als Standalone-Version im herstellereigenen Shop erworben.

Aktuell wird an einer Unity-basierten Tech-Demo gearbeitet, die die Java-Version irgendwann ersetzen soll. (Link)

Bild des Benutzers comrad

MewnBase

MewnBase ist eine kleine Open World-Survival-Simulation, bei der man als kleiner Astronaut auf einem fremden Planeten überleben muss. Das Ganze präsentiert sich in einer Art 2,5D.

Bild des Benutzers comrad

Rise to Ruins

RtR
Retro-Pixel Castles

Rise to Ruins (ehemals Retro-Pixel Castles) ist ein 2D-Top-View Echtzeitstrategiespiel. Ihr baut mit euren Männchen eine Burg und Städtchen auf. Dabei wirkt es ein wenig wie Die Siedler, Towns, Gnomoria, Warcraft, Banished und Dwarf Fortress, von denen es sich hat inspirieren lassen.

Bild des Benutzers comrad

JSettlers

JSettlers oder auch "Settlers III clone" ist ein Remake der Engine für Die Siedler 3.

Bild des Benutzers comrad

Lemmini

Lemmini ist eine Java-Implementation des Original-Lemmings-Spiels. Es benötigt die Original-Spieldateien der Windows 95-Version. Beim Starten des Spiels muss das Verzeichnis der Lemmings-Installation angegeben werden.

Bild des Benutzers comrad

Javelin

Javelin ist ein offenes Einzelspieler-Rollenspielerspiel. Es implementiert das Regelwerk d20, das ebenfalls in Dungeon & Dragons Verwendung findet. Es benötigt Java (OpenJDK funktioniert ebenfalls) in der Version 8 oder höher.

Bild des Benutzers comrad

Age Of Conquest IV

Age Of Conquest IV ist die direkte Fortsetzung der Reihe nach Age Of Conquest III. Das riskähnliche Spielprinzip ist vergleichbar geblieben. Neu ist das Verkaufsmodell. Das Grundspiel (mit der römischen Europakarte) ist kostenlos erhältlich. Für weitere Karten muss man Geld bezahlen. Der Multiplayermodus ist jedoch kostenfrei und es wird darauf hingewiesen, dass es sich hierbei nicht um Pay2Win handelt.

Bild des Benutzers comrad

Battlestation: Harbinger

Humanity had grown past the capacity of earth to support it. In the year 2259, colony ships were sent out on a mission to explore and colonize new worlds. What followed was an eventful time for humans, as new habitable planets were discovered and as numerous alien species were encountered. Conflicts were inevitable, but in the end diplomatic relations were established with each new race. However, humans were not ready for what was about to happen - one by one, human colonies were annihilated. A dark force was on the move, and the threat was closing in on Earth, fast.

Bild des Benutzers comrad

Lux Delux

Lux Delux ist ein Risk-ähnliches Brettstrategiespiel. Auf über 900 Karten (Fantasy, Geschichte, uvm) kann man gegen menschliche Spieler im Internet oder gegen die KI antreten. Man kann sogar eigene KI-Gegner mit Hilfe der mitgelieferten API schreiben. Auch liegt ein Karteneditor bei.

Es kann bei Steam, im Humble Store und direkt beim Hersteller bezogen werden.

Demo

Auf der Herstellerseite ist eine 80MB große Demo für Linux zu finden.

Bild des Benutzers comrad

4089

In 4089: Ghost Within schleicht der Spieler durch ein prozedural erzeugtes Weltraum-Mutterschiff mit RPG-Elementen. Es ist - gegenüber seinen Vorgängern 3079 und 3089 nur noch auf Steam und direkt beim Hersteller auf der Webseite erhältlich.
Das Spiel ist für Windows, OS X und Linux erhältlich und benötigt Java 7+.

Inhalt abgleichen
Mastodon