godot

Bild des Benutzers comrad

Godot Beep Saber VR

Godot Beep Saber VR ist ein freier und offener Clone von Beat Saber. Es verwendet die freie OpenXR-Schnittstelle und die Godot 4 Game Engine. Es kann Karten von Beat Saber laden.

Bild des Benutzers NoXPhasma

OpenVic

OpenVic zielt darauf ab, Victoria II (Paradox Interactive, genauer die Erweiterung 'Victoria 2: Heart of Darkness') originalgetreu nachzubilden, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung von Leistung, Stabilität und Modifizierbarkeit liegt. Die Entwicklung findet auf Basis der Godot Engine statt.

Bild des Benutzers comrad

ROTA

ROTA ist ein in sich drehender Plattformer auf dem man die Welt erkunden kann und dabei die Schwerkraft für sich nutzen soll. Der Quellcode wurde 2022 freigegeben. Es ist auf Github, Steam und itch.io erhältlich.

Bild des Benutzers xilef

Hellhop

Hellhop ist ein schneller Platformer über bhoping, erstellt mit der Godot Engine. Die Movement-Mechaniken des Spiels sind unter anderem von Quake und Titanfall 2 inspiriert. Mithilfe Doppelsprüngen, Dashes und Wallrunning versucht ihr aus der Hölle zu entkommen.

Der Entwickler selbst bezeichnet das Spiel als Demo mit unklarer Zukunft was weiteren Inhalt angeht.

Bild des Benutzers comrad

Fossil Sweeper

Bonesweeper

In Fossil Sweeper legt man Fossilien und Skelette frei. Es orientiert sich dabei an dem Original Mine Sweeper. Aktuell befindet es sich noch in der Entwicklung auf itch kann man jedoch schon einmal den Prototypen Bonesweeper anspielen.

Bild des Benutzers comrad

Tanks of Freedom II

ToF II

Der Nachfolger von Tanks of Freedom. Befindet sich gerade in der Entwicklung. Der aktuelle Stand kann auf itch.io eingesehen werden. Es gibt eine native Linux-Version.

Bild des Benutzers comrad

Tabletop Club

tabletop-club

Ein Baukasten für Gesellschafts- und Brettspiele als quelloffenes und freies Projekt. Erstellt mit einer angepassten Version der ebenfalls freien Godot-Engine.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Stack Machines

Ein stackbasiertes Programmierpuzzle-Spiel, ähnlich wie TIS-100 oder SpaceChem. Der Autor benennt es selbst als Zachtronics-ähnliches Spiel. Nativ für Linux auf itch.io und Steam erhältlich. Über itch gibt es zusätzlich noch einen Steam-Key. Es wurde mit der freien Godot-Engine erstellt.

Demo

Auf der Itch.io-Seite gibt es eine Demo zum Ausprobieren.

Bild des Benutzers comrad

Einmaleinsjagd

Die Einmaleinsjagd ist ein Kinder-Lernspiel für Mathematik zum Erlernen der Multiplikationstabelle. Die Rechenaufgaben müssen gelöst werden, indem man den Ballon mit dem richtigen Ergebnis abschiesst. Es ist nativ für Linux auf Steam und auf itch.io erhältlich. Bei itch gibt es auch eine frei spielbare Browserversion.

Bild des Benutzers xilef

Power Run

Power Run ist ein sich in der (sehr frühen) Entwicklung befindlicher Fisrt Person Battle Royale Shooter.

Inhalt abgleichen
Mastodon