godot

Bild des Benutzers kloß

DOGWALK

Erkunde als großer fluffiger Hund mit einem Kind im Schlepptau eine Winterlandschaft.

Bild des Benutzers meldrian

Tinybox

3D-Mehrspieler Klötze-Bau-Sandbox Spielchen mit (integriertem) Editor, verschiedenen Spielmodi und und und ...

Bild des Benutzers meldrian

Sleuth Saga: Under Starless Skies

Ein unter der Verwendung von Godot erstelltes "Finde den Mörder" 2D Visual Novel Schrägstrich Adventure.

Bild des Benutzers comrad

Hurry Curry!

hurrycurry

Hurry Curry! ist ein hektisches Kochspiel ganz nach dem Vorbild von Cook, Serve, Delicious!. Es unterliegt allerdings der AGPL und ist damit frei. Erhältlich als Sourcecode auf Codeberg oder als spielbare Fassung auf itch.io aber auch mit direkt herunterladbaren Binaries für verschiedenste Plattformen.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Slay the Spire 2

Der Nachfolger von Slay the Spire und auch wieder mit nativer Linux-Version. Erscheinen soll das Spiel 2025.

Bild des Benutzers comrad

Of Life and Land

Of Life and Land ist eine detaillierte Städtebau-Simulation im Mittelalter, bei dem man besonders ökologische Aspekte berücksichtigen muss. Nativ für Linux als Early Access seit dem 02.04.2024 auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers Baŝto

YouTD 2

YouTD2
UTD2

YouTD 2 ist ein Godot-basiertes Remake der WarCraft III Towerdefense-Map YouTD

 

Das Spiel

YouTD 2 ist eine quelloffene Standalone-Variante von YouTD und wird von Menschen aus ebendieser Community entwickelt.
Die Skripte aus der originalen Map wurden in GDScript übertragen, dadurch sollte das Gameplay weitgehend gleich sein.
Es handelt sich weitgehend um ein klassisches Towerdefense. Man kann Türme kaufen, upgraden und verkaufen.

Bild des Benutzers meldrian

Folklands

Eine entspannende Siedlungsbausimulation mit ebenso simulierten Einwohnern.

Bild des Benutzers comrad

Skies above the Great War

Skies above the Great War ist eine Kampf-Flugsimulation und Strategie-Management der Luftkämpfe im ersten Weltkrieg. Man spielt entweder auf der Seite der Alliierten oder des Achsenmächte und kann während des Kampfgeschehens in ein beliebiges Flugzeug wechseln, dass an den Kämpfen beteiligt ist. Es ist grundsätzlich als Sandbox-Strategie ausgelegt.

Wird am 11.01.2024 nativ für Linux auf Steam erscheinen.

Bild des Benutzers comrad

Twilight Oracle

Twilight Oracle ist ein klassisches 90er-Jahre Pixel-Point and Click-Adventure in einer Fantasy-Unterwasser-Welt. Es ist am 30.01.2024 inklusive Linux-Version erschienen.

Inhalt abgleichen
Mastodon