godot

Bild des Benutzers comrad

Dome Keeper

In Dome Keeper versucht man seine Kuppel, die einen von den Gefahren der Aussenwelt abschirmt, so lange wie möglich intakt zu halten. Dabei muss man forschen, Ressourcen abbauen und sich natürlich gegen die Angreifer erwehren. Es ist am 27.09.2022 auf Steam inklusive Linux-Version erschienen. Eine Demo ist über Steam erhältlich.

Bild des Benutzers Pebblerubble

Tiny Crate

TinyCrate

Das Spiel ist ein Platformer mit Rätseln.

Man muss Fallgruben überqueren. Dazu muss man präzise springen, Knöpfe drücken, Kisten werfen und ein Bisschen nachdenken und/oder herumprobieren.

Das Spiel wurde mithilfe der Godot-Engine erstellt.

Bild des Benutzers Pebblerubble

OpMon

OpMon ist ein Open Source Pokemon-artiges Spiel.
Es ist laut Entwickler noch nicht richtig spielbar. Anscheinend wird es z. Z. nicht weiterentwickelt.

Es nutzt die Godot-Engine.

Bild des Benutzers Pebblerubble

Space Bandit

SpaceBandit

SpaceBandit ist ein 2D Shooter, bei dem man von oben auf das Terrain herunterblickt. Es ist ein sogenannter Twin Stick Shooter, d.h. man steuert mit einem Joystick die Bewegung der Spielfigur und mit einem zweiten die Schieß-Richtung. Nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

InfiniteShooter

Infinite Shooter

Beschreibung

Ein klassischer Weltraumshooter. Erinnert von der Steuerung her an klassische Arcade Spiele.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Smugglers of Cygnus

Smugglers of Cygnus ist eine Weltraum-Handelssimulation ähnlich wie Elite oder Wing Commander: Privateer. ES soll 2023 erscheinen und aktuell als EA auf itch für Linux und Windows zum Testen bereit.

Im März 2023 wurde das Spiel von der Unreal Engine 4 auf das freie Game-Framework Godot 4 umgestellt. Dieser Umbau dauerte nach Angaben der Entwickler knapp 5 Monaten.

Bild des Benutzers xilef

Liblast

Ein Libre Multiplayer FPS erstellt mit der Godot game engine, aktuell noch in der pre-Alpha.

Bild des Benutzers comrad

Pizza, Pizza

In Pizza, Pizza kreiert man, ganz wie im Pizza-Creator von Pizza Connection seine eigenen Pizzas.

Als Pay-What-You-Want auf itch nativ für Linux erhältlich.

Bild des Benutzers Pebblerubble

Lumencraft

Lumencraft ist eine Mischung aus Shooter und Tower Defense. Man schaut von oben auf das Geschehen (2D). Das gesamte Umfeld ist zerstörbar. Laut Hersteller spielen Licht und Schatten eine große Rolle und es kommen teilweise tausende Schwarmgegner vor. Das Spiel wurde vom polnischen Indie-Studio 2Dynamic Games entwickelt und nutzt die Godot Engine mit eigenen Anpassungen.

Auf Steam ist die native Linux-Version und eine Demo für Linux verfügbar.

Bild des Benutzers Pebblerubble

Pigeon Ascent

pigeonascent

Pigeon Ascent ist ein Mini-Spiel, bei dem man eine Taube in die Schlacht(en) gegen andere Tauben führt. Alle 3 Kämpfe oder so mutiert die eigene Taube zu mehr Stärke. Man kann jede Runde Geld in Futter und Punkte in die drei Eigenschaften investieren. Futter ist Potion (Heiltrank) für HP (Hitpoints=Lebensenergie), Popcorn für Food (Nahrung) oder Protein für Nahrung plus temporäre Stärke. Die drei Eigenschaften sind Angriff, Verteidigung und Geschwindigkeit.

Inhalt abgleichen
Mastodon