ARM

Bild des Benutzers Ypsilon

Raspberry Pi 400

Hardware

  • Tastaturlayout: QWERTZ, DE Layout, 79 Tasten
  • Broadcom BCM2711 quad-core Cortex-A72 (ARM v8) 64-bit SoC @ 1.8GHz
  • 4GB LPDDR4-3200 RAM
  • Dual-band (2.4GHz and 5.0GHz) IEEE 802.11b/g/n/ac WLAN
  • Bluetooth 5.0, BLE
  • Gigabit Ethernet
  • 2 x USB 3.0, 1 x USB 2.0
  • Horizontaler 40-pin GPIO Header
  • 2 micro-HDMI Anschlüsse, unterstützt bis zu 4Kp60)
  • H.265 (4Kp60 decode); H.264 (1080p60 decode, 1080p30 encode); OpenGL ES 3.0 Grafik
  • micro-SD Eingang für Betriebssystem und Speicher
  • Stromzufuhr 5V DC via USB-Eingang
  • Betriebstemperatur: 0°C bis 50°C
Bild des Benutzers Ypsilon

Raspberry Pi

Wer sind Raspberry Pi?

Raspberry Pis sind kleine, aber vollständige, Minicomputer. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und basieren auf der ARM-Architektur.

Hardware

Eine vollständige Liste gibt es auf der Produkte-Seite. Nachfolgende Liste ist nicht komplett und darf gerne ergänzt werden.

Bild des Benutzers Ypsilon

Pi-Apps

Pi-Apps ist ein Softwaremanager ähnlich eines Paketmanagers zum installieren von verschiedener Software für den Raspberry Pi oder ARM-Chipsatz basierten Computern. Es ist in Shell Script geschrieben und bringt eine reichhaltige Auswahl an Titeln mit, die Installiert werden wollen.

Zum Installieren folgendes im Terminal ausführen:

oder manuell:

git clone https://github.com/Botspot/pi-apps
~/pi-apps/install

Starten:

~/pi-apps/gui

Bild des Benutzers meldrian

AQtion

aq2

Ein klassischer Aqtion, äh, Action-Shooter wie man sie als Genreveteran kennt und liebt. Basiert auf Action Quake 2 und spielt sich entsprechend schnell.

Bild des Benutzers comrad

Box64

Box64 ist ein Emulator für ARM-Architekturen mit denen man x86_64-Binaries ausführen kann.

Bild des Benutzers comrad

Retro Commander

Retro Commander ist ein 4X-postapokalyptisches Echtzeitstrategiespiel, dass für Windows, OSX und Linux (sowie mobile Plattformen) erscheinen soll. Ein Release-Datum ist jedoch nicht bekannt. Derzeit kann die Pre-Alpha auf itch gespielt werden. Eine Demo gibt es auf Steam.

Das Spiel kommt am 11.05.2022 in den Early Access. Es wurde am 25.11.2023 vollständig veröffentlicht.

Inhalt abgleichen
Mastodon