Retro

Bild des Benutzers comrad

Maniac Mansion

Der Klassiker Maniac Manson gekoppelt mit ScummVM und Dosbox nativ unter Linux. Die Version bei GOG enthält den Klassiker und die Variante mit der aufgehübschten Grafik.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

The Lion King

Der König der Löwen erweckt die Majestät und das Geheimnis Afrikas durch die Geschichte von Simba zum Leben, einem Löwenbaby das mit dem schwierigen Übergang zur Reife konfrontiert ist. Das Spiel ist bei Steam oder GOG nur noch als Bundle mit Aladdin für den stolzen Preis von 24,99€ erhältlich. Wer die DOS Version des Spiels hat, kann diese problemos mit Dosbox starten.

Bild des Benutzers Funatiker

Game Royale 2: The Secret of Jannis Island

„Game Royale: The Secret of Jannis Island“ ist das zweite der bislang zwei „Game Royale“-Spiele. Diese Point-And-Click-Adventure wurden von der bildundtonfabrik begleitend zur ZDF-Sendung „Neo Magazin Royale“ mit Jan Böhmermann veröffentlicht. Obwohl beide Spiele nicht offiziell für Linux veröffentlicht sind, gibt es einen Player, der beide unter Linux starten kann.

Das Spiel

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Riskers

Riskers ist eine Mischung aus Grand Theft Auto und Hotline Miami.

In diesem Spiel beschließt der Müllmann Rick, das Geld zu behalten, und gerät damit ins Visier mächtiger, gefährlicher Banditen. In diesem Open-World-Shooter helft man Rick, am Leben zu bleiben, während er rennt, schießt, kämpft sowie Stühle wirft.

Bild des Benutzers comrad

TIC-80

Beschreibung

TIC-80 ist ein ausgedachtes Retro-Computersystem mit dem Spiele erstellt werden können. Er ist Open Source und für Linux verfügbar und erinnert ein wenig an die kommerzielle Software-Spielekonsole PICO-8.

Man kann das neben dem Client auch im Browser ausführen. Auf der Webseite findet man eine Liste an Spielen.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

The Escapists 2

Es wird wieder ausgebrochen mit dem zweiten Teil:The Escapists 2. Nativ für Linux erhältlich auf Steam und im Humble Store.

Bild des Benutzers comrad

Meganoid

Meganoid ist ein anspruchsvoller Plattformer mit prozedural generierten Leveln. Er soll am 30. März inklusive Linux-Version erscheinen. Der Entwickler beschreibt es selbst als eine Kind aus dem Weltraum zwischen Super Meat Boy und Spelunky.

Bild des Benutzers kloß

RVGL

RVGL ist ein Port des Funracers Re-Volt.

Bild des Benutzers comrad

Owlboy

Owlboy ist ein "hi-up"-Adventure. Es wurde von flibitijibibo mittels FNA auf Linux portiert. Es ist im Steam-Store, im Humble Store und auf GOG erhältlich. Im Humble Store erhält man einen Steam-Key und einen drm-freien Download.

Bild des Benutzers Funatiker

Game Royale: Jäger der verlorenen Glatze

„Game Royale: Jäger der verlorenen Glatze“ ist das erste der bislang beiden „Game Royale“-Spiele. Diese Point-And-Click-Adventure wurden von der bildundtonfabrik begleitend zur ZDF-Sendung „Neo Magazin Royale“ mit Jan Böhmermann veröffentlicht.

Das Spiel

Inhalt abgleichen
Mastodon