First Person

Bild des Benutzers comrad

uHexen2

Hexen II: Hammer of Thyrion

Hexen II: Hammer of Thyrion (uHexen2) ist der Source-Port von Hexen II, aus dem im Jahr 2000 von Raven Software freigegeben Quellcode.

Bild des Benutzers comrad

HHeretic

Eine freie Linuxportierung aus den freigegeben Sourcen des Originals Heretic (einem Nachfolger von Hexen II). Fürs Spielen werden die Original-Assets benötigt. Die Vollversion aber auch die Shareware funktionieren. Diese Dateien sollten auf die Version 1.2 für die Shareware und auf Version 1.3 für die Vollversion gepatcht werden.

Bild des Benutzers comrad

Anarch

Anarch ist ein extrem kleiner, vollständig unter der Public Domain stehender Shooter ohne Abhängigkeiten, zusätzlichen Dateien Doom-ähnlicher Shooter inspiriert aus den 90ern. Kostenlos mit pay what you want neben dem Git-Repo auch über itch.io verfügbar.

Bild des Benutzers kloß

Pet the Pup at the Party

Pet the Pup at the Party ist ein First Person Puppy Petter.

Bild des Benutzers comrad

Medieval Dynasty

Medieval Dynasty ist ein Open World-Spiel im Mittelalter mit besonderem Bezug zu Realismus. Seit dem Update 2.0 ist auch Coop-Multiplayer möglich. Es läuft problemlos unter Linux mit Proton über Steam.

Bild des Benutzers comrad

Faraday Protocol

Faraday Protocol ist ein First Person-Puzzler mit kniffeligen Rätseln, die es zu Lösen gilt. Mit dem Bia-Werkzeugt lenkt man Energien um auf verschiedene Maschinen, um hinter die Rätsel zu blicken. Nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers andreas

Schleichfahrt

Archimedean Dynasty

Schleichfahrt/Archimedean Dynasty ist eine Science-Fiction U-Boot-Simulation aus dem Jahr 1996.
Entwickelt von Massive Development und vertrieben von Blue Byte.

Bild des Benutzers comrad

Quern - Undying Thoughts

Quern

Beschreibung

Quern ist ein Rätsel/Puzzle Spiel ganz in Sinne und Stil der Myst Serie.

Bild des Benutzers comrad

The Fall of the Dungeon Guardians

The Fall of the Dungeon Guardians - Enhanced Edition

The Fall of the Dungeon Guardians ist ein Dungeon-Crawler Rollenspiel in Ego-Perspektive, inspiriert von Klassikern wie Dungeon Master™ und Might & Magic®, und bietet ein modernes Kampfsystem, basierend auf dem Triptych “Tank/Damage Dealer/Healer” Mechanismus.

Das letzte Update gab es 2017. Es kann auf Steam für Linux und auf der Herstellerseite für Linux erworben werden.

Bild des Benutzers comrad

Empires Mod

Empires, eine Half-Life 2 Modifikation, kombiniert das Ego-Shooter mit dem Echtzeitstrategie-Genre. Ein Kommandant übernimmt den taktischen Teil mit Forschung und Einheitenproduktion, die anderen Spieler kämpfen in FPS-Manier auf der Karte.

Nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Inhalt abgleichen
Mastodon