Retro

Bild des Benutzers comrad

Build and Grow

Build and Grow ist ein kleines, pixeliges Städtebau-Casual-Game, das vom Spielprinzip her wie Dorfromantik funktioniert. Es werden von einem Stapel Karten gezogen, die man dann als Objekte auf der Karte verteilen muss. Je besser die Kombinationen passen, umso mehr Punkte erhält man. Ist die Karte voll, ist das Spiel vorbei.

Nativ für Linux auf itch.io erhältlich. Dort ist auch eine Linux-Demo erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Streets of Rogue 2

Von der Steam-Beschreibung:

Streets of Rogue 2 ist ein prozedural generiertes Open-World-Game, in dem es um die Wahl des Spielers, Freiheit und anarchischen Spaß geht. Es ist inspiriert von Open-World- und Crafting-/Survival-Games wie Skyrim, GTA, Valheim und Stardew Valley, wobei der Schwerpunkt auf einfachem und rasantem Gameplay liegt. Außerdem verfügt es über die freien, experimentierfreudigen Elemente von RPGs wie Deus Ex, um ein echtes Sandbox-Erlebnis zu schaffen.

Bild des Benutzers comrad

The Plague Doctor of Wippra

Der Pest-Arzt von Wippra

Als Arzt von Wippra versucht man im mittelalterlichen Deutschland gegen den schwarzen Tod, die Pest, anzukämpfen. Dabei muss man sich nicht nur gegen die Krankheit sondern auch gegen Aber- und Irrglauben erwehren. Es ist am 05.10.2022 für Windows, OS X und Linux auf Steam und GOG erscheinen. Es wurde von Electrocosmos entwickelt und wird von Application Systems Heidelberg vertrieben, von denen wir auch freundlicherweise einen Testkey für die Linux-Fassung erhalten haben. Vielen Dank dafür!

Bild des Benutzers Pebblerubble

VGA Golf

VGAGolf

VGA Golf bietet ein Golfspiel mit realistischer Landschaft basierend auf der CROGINE. Es ist kostenlos und Open Source auf Github erhältlich. Auf itch findet man nur die Windows-Version gegen Pay-What-You-Want.

Es können bis zu 16 Spieler gegeneinander antreten.

Info am Rande

VGA meint hier nicht den alten Grafikkarten-Standard, sondern "Veteran Golfers Association".

Bild des Benutzers comrad

Hands of Necromancy

Hands of Necromancy ist ein düsteres Fantasy-FPS auf der gzdoom-Basis. Es enthält laut Entwickler Elemente eines Metroidvania und soll mit Heretic vergleichbar sein. Es ist nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Last Call BBS

Zachtronics bringt mit "Last Call BBS" die Ära der 8-bit-Computer zurück. Es enthält 8 Spiele, die zum Teil Variationen oder Minispiele aus vorheriger Zachtronics-Spiele sind und natürlich einen Solitär-Klon.

Es ist seit dem 05.07.2022 inklusive Linux-Version erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Doki Doki Gravity Dive

Doki Doki Gravity Dive ist ein Attack-Shoot'em'up. Mit einem kleinen Raumschiff kämpft man sich durch Sonnensysteme und bekämpft die ankommenden Gegnerhorden. Es orientiert sich am 80er-Jahre Grafikstil und orientiert sich dabei an Filmen wie TRON, Spielen wie Star Fox und Geometry Wars.

Es ist nativ für Linux auf itch.io und GOG erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

VirtuaVerse

VirtuaVerse ist ein Point and Click-Adventure im Stil der klassischen Adventures aus den 90ern. Es spielt in einem Cyberpunk-Universum, in dem eine KI die Oberhand gewonnen hat und nun alle in einem permanenten AR-Universum.

Nativ für Linux auf Steam und drm-frei auf GOG erhältlich. Auf Steam ist auch eine Demo-Version verfügbar.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Bud Tucker in Double Trouble

Bud Tucker in Double Trouble ist ein 1996 von Merit Studios Limited entwickeltes und von Funsoft und Topware Interactive veröffentlichtes Point-and-Click Adventure.

Story

Bud Tucker in Double Trouble ist ein humorvolles Abenteuerspiel, das einem Pizzaboten namens Bud Tucker folgt, der auch einen Nachtjob als Laborassistent hat. Als der Professor und seine Erfindung zum klonen von einem Mann namens Dick Tate gestohlen wurde, muss Bud Tucker Dick Tates bösen Plänen ein Ende setzen, bevor er die Welt mit Klonen seiner selbst bevölkert.

Installation

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Redneck Rampage Rides Again

Redneck Rampage Rides Again ist ein Shooter aus dem Jahr 1997. Auf Steam mit nativer Dosbox-Version für Linux.

Inhalt abgleichen
Mastodon