Game Maker

Bild des Benutzers comrad

Eudora

Eudora ist ein von Command & Conquer und Dune 2 inspiriertes klassisches Echtzeitstrategiespiel im DOS-Look. Es entstand während des DOS-Game-Jams auf itch.

Ihr müsst einige Symlinks für Ubuntu 20 ändern:

ln -s libcrypto.so.1.0.0 /usr/lib/x86_64-linux-gnu/libcrypto.so.1.1
ln -s  libssl.so.1.0.0 /usr/lib/x86_64-linux-gnu/libssl.so.1.1
LD_LIBRARY_PATH=.:$LD_LIBRARY_PATH ./Eudora

Bild des Benutzers comrad

Please, Don’t Touch Anything

Please Don't Touch Anything Classic

Bloss nichts anfassen. Die Hinweise befinden sich direkt vor einem! Nativ auf Linux in Steam erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Turmoil

In Turmoil beteiligt man sich am Ölrausch des Jahres 1899. Man muss selbst nach Öl bohren und dabei die Produktion und den Verkauf im Auge behalten.

Bild des Benutzers comrad

GameMaker Studio 2

GMS2

Der Nachfolger von GameMaker: Studio. Ein Game-Entwicklungsframework zum Erstellen von Spielen ähnlich wie z.B. Godot oder Unity. Bietet oberhalb der kostenlosen Version einen Desktop-Export mit Ubuntu-Ziel an.

Die Entwicklungsumgebung selbst gibt es leider nicht für Linux. Jedoch gibt es ab dem Release 2.3.4.580 die IDE für Ubuntu 20.04 in einer Beta-Version.

Bild des Benutzers comrad

Forager

Forager ist ein Open World-Pixelart-Spiel, inspirtiert von Titeln wie Stardew Valley, oder Terraria aber auch Zelda.

Eingestellt

Der Entwickler hat die Mac-Version im Oktober 2019 wegen der Apple-Preispolitik eingestellt und dabei auch gleich die Linux-Version mitabgeschossen. FAQ, siehe hier.

Bild des Benutzers comrad

Russian Subway Dogs

Ein Arcade-Actionspiel. In der Gestalt von russischen Streunern versucht man als Spieler Nahrung in der UBahn einzusammeln und nicht zu verhungern

Bild des Benutzers comrad

GameMaker: Studio

GameMaker: Studio ist eine kommerzielle Entwicklungsplattform von YoYoGames für 2D-Spiele mit der auf einfachem Wege Spiele erstellt werden können. Nachfolger ist GameMaker Studio 2.

Troubleshooting

Unter Fedora starten einige Spiel aufgrund einer fehlenden Schriftart nicht. Das Problem lässt sich lösen, indem man das Paket xorg-x11-fonts-misc nachinstalliert:

yum install xorg-x11-fonts-misc

Bild des Benutzers comrad

Cook, Serve, Delicious! 2!!

Die Restaurant-Simulation geht in die zweite Runde. Mit Linux-Support am Release-Tag. Gamepad-Unterstützung und Ton funktioniert allerdings nicht.

Bild des Benutzers comrad

Undertale

Undertale ist ein RPG aus dem der Spieler in die Welt der Monster hineinfällt und seinen Weg wieder hinausfinden muss. Es kann komplett gewaltfrei gespielt werden. Man kann auch mit Schnecken tanzen. Oder halt den Schrecken der Zerstörung über seine Feinde hereinbrechen lassen.

Bild des Benutzers jmf

Hyper Light Drifter

Ein 2D Action RPG in einer weitläufigen, zerstörten Welt.

Das Spiel

Im Spiel Hyper Light Drifter des Studios Heart Machine spielt man eine schwer kranke Spielfigur einer großen, verfallenen Welt. Es gilt, verschiedene Monster und andere Gegner zu bekämpfen, wozu ein sich mit der Zeit erweiterndes Waffenarsenal zur Verfügung steht. Die Story wird zum Großteil durch Bilder und Videosequenzen erzählt, Text wird kaum verwendet.

Es kann bei Steam, im Humble Store als drm-freier Download und Steam-Key und bei GOG (dort ebenfalls drm-frei) erworben werden.

Die Installation

Inhalt abgleichen
Mastodon