Kommerziell

Bild des Benutzers comrad

Pharaoh

Pharaoh (eigentlich inzwischen immer Zusammen mit der Erweiterung Cleopatra) ist eine historische Städtebau-Simulation im alten Ägypten, ganz ähnlich zu Caesar III. Sie kann unter Linux z.B. mit Akhenaten gespielt werden. Die originalen Spieledateien von Pharaoh inklusive der Cleopatra-Erweiterung bekommt man zum Beispiel bei GOG oder auf Steam.

Bild des Benutzers Pebblerubble

Occulto

Occulto wird ein Point & Click Adventure sein. Z. Z. existiert allerdings erst eine kleine Demo, erhältlich gratis bei Steam.

Inhalt

Man spielt den Magier-Lehrling Eliot, der seinen verschwundenen Meister finden bzw. retten muss.

Grafik

Die grafische Gestaltung ist sehr gut und stimmungsvoll.

Erscheinungstermin

Laut Steam-Beschreibung erscheint das Spiel erst Ende Dezember 2025! Wenn man die Demo durchgespielt hat, wird es verworren: Im Abspann steht Ende 2024 als Termin, gleichzeitig zeigt die grafische Zeitleiste für Ende 2025 lediglich 83 Prozent an. Alles klar?

Bild des Benutzers Pebblerubble

Ex-Zodiac

Ein Rail-Shooter in 3D.

Man spielt ein weibliches Ex-Mitglied der Terrortruppe "Zodiac".

Das Spiel ist z.Z. (Mitte 2024) im Early Access Status, d.h. man zahlt für ein unfertiges Spiel, kann dafür aber Verbesserungsvorschläge machen.

Bild des Benutzers Pebblerubble

Noreya: The Gold Project

Worum geht's?

"Noreya: The Gold Project" ist ein Plattformer. Laut Eigendarstellung ein 2D Pixel-Art Metroidvania in einem Dark Fantasy-Universum.

Man kann sich für die Seite des Lichts oder für die der Korruption entscheiden.

Sprache

Das Spiel ist zur Zeit in allerlei Sprachen umgesetzt, nicht aber in Deutsch. Bleibt Englisch, Französisch, Spanisch usw. übrig.

Digital Rights Management

Das Spiel ist drm-frei, zumindest bei GOG.

Bild des Benutzers comrad

Civilization VII

Civilization 7
Civ7
Sid Meier's Civilization VII

Civilization VII ist für 2025 inklusive einer Linux-Version veröffentlicht worden. Siehe Details in der Pressemitteilung.

Crossplattform-Multiplayer

In dieser Fassung wird vollständiges Multiplayer (Spielerzahlen abhängig vom Zeitalter, vorher 5 ab der Moderne dann 8 Spieler) über alle unterstütze Plattformen hinweg angeboten.

Denuvo Kopierschutz

Die Windows-Version hat einen Denuvo-Kopierschutz, die Linux-Fassung ist mangels Denuvo Linux-Client, jedoch frei davon.

Bild des Benutzers comrad

Minecraft Bedrock Dedicated Server

Microsoft bietet einen nativen Linux-Dedicated Server für die Minecraft Bedrock-Edition an. Das ist Fassung von Minecraft, die ihren Ursprung in der Pocket Edition hatte und auf verschiedene Plattformen portiert wurde. Für diese gibt es, im Gegensatz zur Java Edition keinen nativen Linux-Client. Microsoft bietet für die Java-Version einen eigenen Dedicated Server an.

Ladet den Server von der Webseite herunter und entpackt ihn über

unzip bedrock-server-1.20.81.01.zip -d bedrock

Startet dann den Server über
 

Bild des Benutzers comrad

Gourdlets

Gourdlets sind kleine Lebewesen, die in die Häuser und Gemeinden einziehen, die man ihnen errichtet. Neben den Häusern, Parks, Cafes kann man auch die Innenausstattung einrichten. Das Spiel läuft quasi nebenher, hat kein Ziel oder Vorgaben. Ursprünglich auf itch.io entwickelt, ist es auf Steam umgezogen und bereitet sich dort auf den Release vor.

Demo

Eine native Linux-Demo kann bereits jetzt über Steam angespielt werden.

Bild des Benutzers comrad

Silence of the Siren

Silence of the Siren ist ein Scifi-betontes Rundenstrategiespiel ähnlich zu der Heroes of Might and Magic-Reihe. Es soll am 30.09.2024 auf Steam mit einer nativen Linux-Version erscheinen.

Demo

Eine Demo ist auf Steam nativ für Linux erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

Morriton Manor Stories: Nordic Whispers

Von der Steam-Spielebeschreibung:

Man erzählt sich dunkle Geschichten über die Insel der Familie Fortvil. Geschichten über unvorstellbare Schrecken, dämonische Flüche und mysteriöse Gestalten aus der Unterwelt. Nachdem die berühmten Morriton Manor-Ermittler auf der Insel verschwunden sind, wird Leah Glessner, Privatermittlerin des Übernatürlichen, entsandt, um sie zu retten.

Bild des Benutzers comrad

Star Trek: Resurgence

Star Trek: Resurgence ist ein Adventure aus dem Star Trek Universum und spielt auf der USS Resolute. Dabei führt man verschiedene Charaktere in einer 3D-Umgebung herum und interagiert mit Quick Time Events. Neben storybezogenen Aktionen gibt es auch viele Momente, die Interaktivität fördern, wie dem Betätigen von Schaltern oder Benutzen von Plasmaschneidern. Die Entscheidungen und Interaktionen mit den anderen Crewmitgliedern sorgen dabei für leichte Veränderungen im Spielablauf.

Inhalt abgleichen
Mastodon