Kommerziell

Bild des Benutzers comrad

Palworld

Palworld ist eine Welt in der Pal leben, kleine Kreaturen, die unglaubliche Ähnlichkeit zu Pokemons haben, aber natürlich keine sind.

Bild des Benutzers comrad

Dominatrix

Dominatrix ist ein Port von SiN, das ursprünglich von Hyperion Entertainment auf Linux portiert und veröffentlicht worden ist. Rohit hat nun eine neue Portierung für Linux herausgebracht. Ihr benötigt dazu die originalen Spieledateien, diese bekommt ihr z.B. von GOG oder Steam, nur in Deutschland nicht. Multiplayer funktioniert ebenfalls.

Der neue Linux-Port unterscheidet sich in folgenden Punkten:

  • Unterstützung moderner Distributionen, kein padsp oder ossdp mehr, sondern SDL, 64bit und OpenAL.
  • Keine festverdrahteten Auflösungen mehr
Bild des Benutzers comrad

shapez 2

shapez 2 ist der Nachfolger von shapez und seit Januar 2024 als Early Access auf Steam mit einer Linux-Version vertreten.

Bild des Benutzers comrad

Kings Quest

King's Quest

King's Quest ist eine Fantasy-Adventure-Reihe von Sierra Online.

Folgende Teile existieren:

  • King’s Quest I: Quest for the Crown (1984)
  • King’s Quest II: Romancing the Throne (1985)
  • King’s Quest III: To Heir Is Human (1986)
  • King’s Quest IV: The Perils of Rosella (1988)
  • King’s Quest V: Absence Makes the Heart Go Yonder! (1990)
  • King’s Quest VI: Heir Today, Gone Tomorrow (‚Heute geerbt, morgen verschwunden‘) (1992)
  • King’s Quest VII: The Princeless Bride (‚Die Prinzlose Braut‘) (1994)
  • King’s Quest: The Mask Of Eternity (‚Die Maske der Ewigkeit‘) (1998)
Bild des Benutzers meldrian

Folklands

Eine entspannende Siedlungsbausimulation mit ebenso simulierten Einwohnern.

Bild des Benutzers comrad

Skies above the Great War

Skies above the Great War ist eine Kampf-Flugsimulation und Strategie-Management der Luftkämpfe im ersten Weltkrieg. Man spielt entweder auf der Seite der Alliierten oder des Achsenmächte und kann während des Kampfgeschehens in ein beliebiges Flugzeug wechseln, dass an den Kämpfen beteiligt ist. Es ist grundsätzlich als Sandbox-Strategie ausgelegt.

Wird am 11.01.2024 nativ für Linux auf Steam erscheinen.

Bild des Benutzers Daniel Jablonski

Gabriel Knight 3

Gabriel Knight 3 - Blut der Heiligen, Blut der Verdammten
Gabriel Knight 3: Blood of the Sacred, Blood of the Damned
GK3
G-Engine

Dieser Artikel behandelt das Spiel Gabriel Knight 3 (1999) und die Möglichkeiten es auf Linux zu spielen. Das Projekt G-Engine ist dabei eine Reimplementierung der Original-Engine zu entwickeln. Seit Version v0.0.9 unterstützt das Projekt nun auch nativ Linux.
Die beiden Vorgänger der Trilogie Gabriel Knight und Gabriel Knight 2 lassen sich unter Linux nativ mittels ScummVM spielen.

Das Spiel und seine Welt

Bild des Benutzers comrad

Leisure Suit Larry 1: In The Land Of the Lounge Lizards

Das 1991-er VGA-Remake des 1987er Leisure Suit Larray-Originals Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Lizards. Im Rahmen eines GOG-Bundles über ScummVM nativ für Linux.

Bild des Benutzers comrad

Blood Nova

Ein Pixelgrafik-Point and Click-Adventure über eine Prinzessin, die den Thron eines galaktischem Imperiums besteigen soll. Eine Geschichte über Intrigen und Macht in einem Fantasy-Scifi-Setting. Nativ für Linux auf Steam.

Bild des Benutzers comrad

HyperRogue

HyperRogue ist ein Rogue-Like auf Basis eines nicht euklidischem Raums, sprich basierend zum Beispiel auf einer Sphäre. In über 50 Leveln muss man in dieser Welt bestehen. Es gibt eine freie Open Source-Variante auf github. Die Fassung auf Steam ist kostenpflichtig, bei itch.io kann man selbst einen Betrag wählen. Diese Versionen werden deutlich häufiger aktualisiert.

Demo

Inhalt abgleichen
Mastodon