Lüftersteuerung NVidia EVGA GTX650 Grafikkarte ...

15 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
meldrian
Bild des Benutzers meldrian
Offline
Beigetreten: 12.05.2009
Beiträge: 2020
Lüftersteuerung NVidia EVGA GTX650 Grafikkarte ...

... oder auch "wie ich mir eine Flugzeugturbine kaufte".

Hallo liebe Leute, seit kurzer Zeit bin ich Besitzer einer NVidia EVGA GTX650. (LINK)
Jetzt ist es allerdings so, dass mir der darauf verbaute Lüfter kein Stück geregelt zu sein scheint.
Direkt nach dem Einschalten fängt er an sich sehr wahrnehmbar und mit voller Kraft zu drehen.
Die Karte bleibt bei circa 22 Grad ohne Last (Laut Anzeige des Treibers).

Daher die Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Lüftersteuerung der Karte zu kalibrieren? Kennt jemand ein ähnliches Verhalten anderer Karten?
Ansonsten verrichtet das Gute Stück die Arbeit übrigens tadellos. Keine Hinweis oder Fehlermeldungen, kein Gestank, 1A Gameplay.
Nur eben der zickende Lüfter.

Freue mich über Rückmeldungen und allen die es noch nicht zu hören bekommen haben ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2014.

meldrian
Bild des Benutzers meldrian
Offline
Beigetreten: 12.05.2009
Beiträge: 2020

nvidia blob? Also die propritären Treiber? Die sind drauf, ja.
Es ist ein 2poliges Kabel für den Lüfter verbaut, ja.
Ich habe da mal videotechnisch etwas festgehalten: http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=5vO_q57FVkU#t=413 (sollte direkt zur richtigen Stelle springen).

Vigeland
Bild des Benutzers Vigeland
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 310

Welche Treiberversion hast du den installiert?
Es gab wohl bei der 319/320 einen Bug, der den Lüfter permant auf 100% gehalten hat.

Lucki
Bild des Benutzers Lucki
Offline
Beigetreten: 04.12.2011
Beiträge: 250

Ich hatte bei meiner auch auf die Lautstärke geachtet und mich nach diversen Tests gerichtet.
Heraus kam eine GTX 660 von Asus mit dem "DirectCu II"-Lüfter.

Vielleicht solltest du dir noch einmal Tests durchlesen und neu entscheiden…

idefix
Bild des Benutzers idefix
Offline
Beigetreten: 19.04.2011
Beiträge: 55

Hab die selbe wie Lucki, bin sehr zufrieden, was Lautstärke und Leistung angeht, ist halt nur die Frage ob die ins Budget passt, denn die ist immer noch fast doppelt so teuer wie die von dir gewählte 650.

Lucki
Bild des Benutzers Lucki
Offline
Beigetreten: 04.12.2011
Beiträge: 250

Na, doch…
Wenn der Lüfter schon unter Windows laut ist, dann wird er unter Linux bestimmt nicht leiser.
Andersherum: Wenn der Lüfter schon unter Windows leise ist, ist es eine gute Voraussetzung, dass er auch unter Linux leise ist.

Und der beste Lüfteranschluss bringt nichts, wenn er nicht genutzt wird… – trotzdem ist es nicht verkehrt darauf zu achten.

meldrian
Bild des Benutzers meldrian
Offline
Beigetreten: 12.05.2009
Beiträge: 2020

Vielen Dank bis hier her für eure Beiträge.
Ich habe mich, auch weil ich die letzten Tage Winterpause noch was anderes zu tun habe, entschieden die EVGA-Karte zurück an den Verkäufer zu schicken im Zuge der 2 Wochen "zurück schicken ohne Angabe von Gründen vom Kauf zurücktreten"-Klausel bzw. die Lautstärke einfach als einen Defekt zu deklarieren.
Habe mir im örtlichen Großtechnikmarkt das gleiche Modell von MSI mit 2GB Speicher gekauft. Läuft. Läuft sehr sogar sehr gut. Geht im Lüftergeräuschedschungel von Netzteil und CPU, die beide auch sehr angenehm laufen, komplett unter im idle und wird bei Xonotic auf höchster Auflösung mit maximalen Effekten auch nicht großartig unruhig (pendelt sich bei 54 Grad ein).

Wenn mir das MSI-Goldstück jetzt nicht abraucht bin ich ein zufriedener wieder-NVidianer. Falls doch... renn ich halt mal eben in die Nachbarstadt und bringe sie zurück.
Ihr habt mir sehr geholfen, auch wenn es nur die Bestärkung darin war lieber nicht mehr weiter rumzuexperimentieren sondern lieber auf Nummer sicher zu spielen.

Bis zum nächsten Mal.
Ahja, für die Vollständigkeit: Das ist die jetzige MSI Karte.

NoXPhasma
Bild des Benutzers NoXPhasma
Offline
Beigetreten: 06.11.2013
Beiträge: 411

Ich hatte auch mal eine MSI 450 GTS, die lief bei mir im PC für rund 3 Jahre und nun verrichtet sie ihren Dienst im PC meiner Mutter tadellos. Insofern würde ich mir über das abrauchen keine Gedanken machen :)

titi
Bild des Benutzers titi
Offline
Beigetreten: 27.10.2008
Beiträge: 170

Auch hätte das Lesen von Testberichten dich auf den kleinen Zusatz "Ti" aufmerksam gemacht, denn dahinter evrstckt sich eine deutlich schnellere Grafikkarte! ;-D

http://www.amazon.de/EVGA-NVIDIA-GeForce-Grafikkarte-Speicher/dp/B009TG5LNC/
statt der von dir gekauften
http://www.amazon.de/EVGA-NVIDIA-Grafikkarte-Speicher-mini-HDMI/dp/B0099AOD5U/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1388606676&sr=8-2&keywords=EVGA+GTX+650

nun gut EUR 118,85 statt EUR 104,50 dafür aber etwas wesentlich besseres ( auch wenn das die Bezeichnung nicht vermuten lässt ... nun gut etwas mehr strom zieht sie unter last dann ;-) )

Vergleich:
http://www.anandtech.com/show/6359/the-nvidia-geforce-gtx-650-ti-review

Wir haben hier bei uns die Ti-Version und da klappt das mit den Lüftern. Wird sie aber richtig gefordert wird sie auch recht laut, aber dann passiert auch was auf dem Bildschirm ;-)

meldrian
Bild des Benutzers meldrian
Offline
Beigetreten: 12.05.2009
Beiträge: 2020

@titi, ne TI wollte ich aber explizit nicht ;)
trotzdem danke und es freut sich bestimmt jemand der auch bisschen günstig hardware kaufen möchte und über diesen Thread stolpert.

Themenwechsel:
Der Verkäufer hinter der ersten (lauten) Grafikkarte verweigert die Rücknahme wegen "Käufer ist nicht mit entspr. Sorgfalt mit der Ware umgegangen".
Das kann ja heiter werden.

Mastodon