da der SVN-Server derzeit sehr häufig überlastet ist habe ich die aktuelle Revision 6953 auf den Holarse-Server geladen. Einfach entpacken, in "trunk" wechseln und so oft bis alles aktualisiert wurde, "svn up" ausführen.
![Bild des Benutzers rettichschnidi Bild des Benutzers rettichschnidi](https://holarse.de/sites/default/files/pictures/picture-8.png)
Jeder Linuxspieler ist wohl früher oder später schon einmal über das ambitionierte Fan-Projekt 0 A.D. gestolpert, hat die schönen Videos und Bilder angesehen und dann enttäuscht festgestellt dass das ganze noch in Entwicklung ist und es nicht einmal so etwas wie eine Demo gibt. Das ist nun Geschichte. Seit gestern wird auf der Projekt-Webseite von 0 A.D. darauf hingewiesen, dass das 0 A.D. nun Open Source ist. Der Quellcode steht unter der GPL 2.0, die Musik und Grafik unter einer Creative Common Lizenz (CC-BY-SA).
Die Entwickler ermuntern alle Interessierten den Code wiederzuverwenden, daraus zu lernen und natürlich dazu beizutragen das Projekt zu verbessern. Sie weisen darauf hin dass das Spiel (noch) nicht spielbar ist und dass Sie nur zeigen wollen was bisher erreicht wurde. Ausserdem hoffen Sie dass dadurch die Hürden kleiner wurden und dadurch mehr Leute beim Projekt mitmachen.
Mehr Informationen gibt es auf der Open Source Startseite von Wildfire Games, im IRC QuakeNet in #wfg oder der GettingStarted-Seite.
Weiterführende Links
Webseite: http://wildfiregames.com/0ad/
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- 4326 Aufrufe
endlich :)
hat mich gewundert warum es so lange gedauert hat, gpl war doch *die* lizenz für den communitiegeist des projektes.