
Der Prozessorenhersteller Intel hat mit Hilfe einer modifizierten Version von Enemy Territory: Quake Wars eine Ray-Tracing-Demonstration zusammengestellt. In üblicher HD-Ready-Auflösung (720p) wurde auf einem 16-Kern (4x4) 2.93 GHz Tigerton-System das Spiel mittels Ray-Tracing live berechnet.
Der Effekt des Ganzen: Authentische und live berechnete Spiegelungen in den Fensterscheiben, reale Diffusionseffekte im und unter Wasser.
Als Plattform hat Intel ein 64bit Linux-Betriebssystem verwendet (da hatten Sie aber Glück, daß das Spiel doch portiert wurde...).
Weiterführende Links
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- 1983 Aufrufe