Funzt leider nicht, habe ich schon ausprobiert. Müssten wohl das Plugin etwas frisieren.
Holarse neu via HTTPS erreichbar

Neu haben wir bei Holarse ein von StartSSL signiertes Class 1 SSL-Zertifikat installiert. Im Gegensatz zu dem bisherigen, selbstsignierten Zertifikat wird dieses (hoffentlich) von nahezu allen Browsern ohne Zutun des Benutzers akzeptiert. Wir empfehlen euch, ab sofort nur noch via HTTPS auf die Webseite zuzugreifen und, falls ihr etwas paranoid seid, bei dieser Gelegenheit auch gleich das Passwort zu ändern.
Zwei Hinweises noch:
- Das Zertifikat wurde auf www.holarse-linuxgaming.de ausgestellt. HTTPS-Zugriffe via IP, holarse-linuxgaming.de oder holarse.net werden daher zu einer Fehlermeldung führen. Um in Zukunft alle Besucher auf www.holarse-linuxgaming.de zu haben, werden HTTP-Zugriffe neu immer auf www.holarse-linuxgaming.de umgeleitet. Damit wird hoffentlich schon bald nur noch diese Domain verwendet.
- Bei der HTTPS-Variante wird nahezu alles auch wirklich via HTTPS eingebunden. YouTube-Videos aber beispielsweise werden trotz allem unverschlüsselt geladen - kann also sein, dass der eine oder andere Browser da etwas Zicken macht.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- 2455 Aufrufe
Sehr gut! Koennt ihr auch die holarse.net Domain auf das https umlenken?
Theoretisch ja. Praktisch möchte ich den Aufwand gering halten und daher die Leute dazu bewegen, einfach nur www.holarse-linuxgaming.de zu benutzen.
Warum nicht einfach ein Bookmark?
Habe nun noch das YouTube-Plugin dazu bewegt, die Videos (immer) per HTTPS einzubinden.
Wobei Youtube auch verschlüsselten Zugang anbietet: https://www.youtube.com. Zukünftige Videos sollten wir dann als https eintragen.