Bin ja gespannt, wieviele Plagiate wieder auf der Messe auftauchen ;)
Auch dieses Jahr sind wir wieder dank Tuxedo Computers wieder auf dem Tuxedo-Stand im Open Source Park dabei und zeigen allen interessierten Gamern Linuxspiele live und zum selbst Ausprobieren! Tuxedo Computer hat uns wieder eingeladen mit am Stand die neusten Linuxspiele vorzustellen und zu zeigen, dass Linux seinen Platz unter Gamern gefunden hat.
Wir werden unter anderem zeigen, dass es auch unter Linux mit starker Hardware einiges zu sehen gibt. Präsentieren werden wir die Spiele natürlich auf den Gaming-Laptops von Tuxedo (z.B. dem Tuxedo Book XC1507v2). Nachdem der Linuxtag in Berlin leider keine Plattform mehr war, um Linuxspiele einem größeren Publikum vorstellen zu können, freuen wir uns, dass wir das über Tuxedo Computer wieder machen können.
Kartenverlosung
Damit ihr dabei sein könnt, verlosen wir unter allen Kommentatoren insgesamt drei' CeBit-Karten. Da allerdings die CeBIT alleine keinen Spaß macht, erhält jeder Gewinner gleich zwei Eintrittskarten. Kommentiert hier unter der News, was ihr euch auf der CeBIT anschauen wollt - und ihr seid dabei! eine Karte ist noch verfügbar!
Für JEDEN Gewinner steht übrigens ein Linuxspiel zum Abholen bereit!
Wo seid ihr zu finden?
Die CeBIT findet dieses Jahr vom 20. bis zum 24. März 2017 in Hannover statt. Wir werden ab Dienstag am Stand von Tuxedo Computer in Halle 3 Stand D36/410 zu finden sein, wir freuen uns über euren Besuch!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- 3505 Aufrufe
Die schlecht gemachten Plagiate heißen dann "halorse-linuxgaming.net" und beginnen mit "Begrüßen Sie zu die Linux Gaming Wiki". Die professionelleren Plagiate kopieren einfach den kompletten Inhalt und veröffentlichen ihn als statische Webseiten unter einer anderen Domain. Oder ging es hier um etwas anderes? ;-)
Mich würde interessieren, wie sich Augmented-Reality-Lösungen produktiv in den Geschäfts- oder Produktionsbetrieb einsetzen lassen. Außerdem wäre ich an IoT-Sachen interessiert, die auch ich persönlich mal sinnvoll einsetzen könnte; in dem Zusammenhang dann auch an deren Security.
Der Heise-Stand wäre für mich auch ein Anlaufpunkt. Bei den Ständen der Ministerien in derselben Halle würde ich dann auch gleich mal schnuppern.
Falls ich noch 'n Kartenpaket abbekomme: Ich benötige nur eine Karte. In meinem Umfeld besteht sonst kein Interesse bzw. hat man keine Zeit.
CeBit-Karte für umme, Leute! Wer hat noch nicht, wer will noch mal?
Uuuuund die nächste Fahrt geht rückwärts!
Also wenn sich niemand anderes mehr findet würde ich gerne eine Eintrittskarte gewinnen. Ich weis eigentlich nicht was ich mir gerne ansehen würde. Weil so wie früher das man sich alles an einem Tag anschaut wird es bestimmt nicht mehr sein. Deshalb würde ich wohl nur schauen was für mich interessant aussieht und ab und zu mal irgendwo hängen bleiben. Schade das so viel zu sehen ist, das ein Tag schon nicht mehr ausreicht und man sich einzelne Themen Bereiche schon aussuchen muss nur um dort mal rein zu schnuppern. Aber nichts desto trotz ein Teil würde ich mir doch gerne genauer anschauen und das wäre wohl auch der OpenSource gerne mit Spielen Bereich und auch die Universitätsentwicklungen da diese doch für die Allgemeinheit dienlich sein sollten.
Du hast da Post!
Außer dem Tuxedo/Holarse Stand ist der heise-Stand traditionell ein Ziel. Ebenso werde ich einen Blick auf die China-Gadgets und diverse Forschungsstände werfen.