Wir sollten die Artikel vielleicht aus dem Dump hier einpflegen, wenn wir noch keinen Artikel dafür haben.
Gerade jetzt als sich Linux mehr und mehr als spieletauglich erweist und viele Publisher ein Auge auf die Plattform werfen ist ein Urgestein der Linuxspieleszene dabei seine Pforten zu schließen. "The Linux Game Thome" stellt zum 13. April 2013 seine Dienste ein.
Den Machern der Seite mangelt es langsam aber sicher an Zeit und Motivation die Seite weiter zu betreiben. So kam es dass in naher Vergangenheit die Foren zugespamt und immer weniger relevante Neuigkeiten auf der Seite zu finden waren.
Angekündigt wurde, dass der bestehende Datenbestand aller Inhalte Online gestellt werden soll, sodass es für Interessierte und Ambitionierte möglich ist darauf zuzugreifen und für eigene Projekte zu verwenden.
Sofern die Leute hinter der Homepage das Gefühl haben das seitens bestimmter Personen genügend Motivation besteht, wird der Transfer des Domänennamens nicht ausgeschlossen.
Momentan ist die Homepage nicht erreichbar. Dieser Beitrag wird ergänzt falls weiterführende Informationen zur Verfügung stehen.
Weiterführende Links
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- 2864 Aufrufe
Englische Artikel auf Holarse?
Nett fänd ich einfach nen durchsuchbaren Mirror/Archiv von Happypenguin, vllt unter hp.holarse-linuxgaming.de oder so.
ja das ist eine gute idee so geht nix verloren!
Die kann man ja übersetzen, ist ja ein Wiki. Aber über nen Mirror können wir auf jedenfall reden.
Da schlagt ihr ein riesigen Batzen Arbeit vor, wisst ihr das? Ich würde mich bereit erklären so 10-20 Artikel gern ins Deutsche zu übersetzen, aber für mehr fehlen mir auch die Zeit und die perfekten Englischkentnisse ;) Da es aber auch für mich der Einstieg in die Linux-Spielewelt war, hängt eine gewisse Nostalgie an der Seite. Aber selbst wenn alle user hier selbiges täten, würde das wohl nicht ganz ausreichen. Einfach die Sache als extra Wiki einpflegen und das Projekt rollen lassen bis alles übersetzt ist, it's done, when it's done ;) Doppelte Einträge brauch man ja auch eigentlich gar nicht übersetzen, was meint ihr? Eine andere Idee wäre den Datenbestand zu nutzen, um Holarse zweisprachig werden zu lassen ;)
Nein noch eine englischsprachige Linuxseite brauchen wir wirklich nicht. Wir haben ja bei unseren (deutschen) Artikeln noch viele Lücken, da brauchen wir nicht noch mehr :) Geht mir eher um die Namen der Spiele und die Homepage-Links usw.
Bin ich der einzige der von einem internationalen Wikipedia der Linuxspiele träumt? Alle Linuxspieler weltweit schreiben vereint über ihre Lieblingsspiele *schwärm*
Wie schade, das war lange Zeit die einzige Seite mit Spielen für Linux, die ich kannte. Das die den die Inhalte zum Download stellen und nicht einfach verschwinden, finde ich ganz groß.