- Das ist Mediawiki, folge den Links die unter dem Artikel sind.
- An Bildern arbeiten wir derzeit noch, erstmal einfach als Dateianhang speichern.
- Auf andere Artikel verlinkt man indem man die Wikipedia-Syntax verwendet: Doppellte eckige Klammern um den Link.
- Weil halt;)

Wir haben uns dafür entschieden alle Artikel auf Holarse unter eine einheitliche Lizenz zu stellen. Gerade jetzt, wo wir komplett neu anfangen, können wir das ohne Probleme und Rücksicht auf alle Autoren (was bei einem Wiki schonmal mehrere Hundert werden können) im Vorfeld festsetzen.
Als Lizenz haben wir uns die Creative Commons-Lizenz ausgesucht.
- Man darf das Werk vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen.
- Bearbeitungen des Werkes anfertigen.
Folgende Bedingungen gelten bei der Bearbeitung oder Weiterverwendung unter der CC-Lizenz:
- Namensnennung: Sie müssen den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen (wodurch aber nicht der Eindruck entstehen darf, Sie oder die Nutzung des Werkes durch Sie würden entlohnt).
- Keine kommerzielle Nutzung: Dieses Werk darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.
- Im Falle einer Verbreitung müssen Sie anderen die Lizenzbedingungen, unter welche dieses Werk fällt, mitteilen. Am Einfachsten ist es, einen Link auf diese Seite einzubinden.
- Jede der vorgenannten Bedingungen kann aufgehoben werden, sofern Sie die Einwilligung des Rechteinhabers dazu erhalten.
- Diese Lizenz lässt die Urheberpersönlichkeitsrechte unberührt.
Link zur Lizenzinformation: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/2.0/de/
Der Lizenzvertrag: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/2.0/de/legalcode
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- 1748 Aufrufe
> Weil halt;)
Eher, weil da absolut unsinniges HTML erzeugt wird.
[blockcode]
[...]
<li>foobar</li>
<li>foobar</li>
[...]
[/blockcode]
Was soll das <br />
da mitten drin?
btw. laut Vorschau ist auch [ code ] bzw. [ blockcode ] kaputt...außerdem macht ein [ code ] ohne [ /code ] Probleme.
Also ich hab den Artikel Black Plague verfasst, dort ist ein Link drin, allerdings greift er nicht.
Test: Overture (geht nicht)
Im Mediawiki-Syntax find ich leider nichts zu "linebreak": http://meta.wikimedia.org/wiki/Cheatsheet
Ich kann mit diesem Wiki nicht arbeiten!
<ul>
<li>Wie mache ich Absätze/Zeilenumbrüche?</li>
<li>Wie füge ich Bilder ein?</li>
<li>Wie verlinkt man auf andere Artikel?</li>
<li>Und wieso ist soviel Abstand zwischen den Aufzählungen?</li>
</ul>