...irgendwas ist ja immer!
wir könnten doch mal bill kendrick fragen, ob er uns defenguin auf die unigine engine portiert ;O))
... aber spaß bei seite. ich schaue mal hoffnungsvoll auf OilRush.
Vor gut einem halben Jahr frohlockten die Linux-Gamer noch, als für den Dino-Shooter Primal Carnage explizit eine Linuxversion in Aussicht gestellt wurde. Von dem damals auf der Unigine aufbauenden Spiel wurden einige beeindruckende Videos gezeigt und auch erwähnt, dass es bereits Builds für Linux gibt.
Nach einer längeren Phase des Schweigens verkünden die Entwickler in hauseigenen Forum nun einen Kurswechsel: Primal Carnage - Something big is coming to the UDK!
Mit "something big" ist Primal Carnage gemeint, hinter UDK verbirgt sich die Unreal Engine 3. Dies weckt beim geneigten Linux-Gamer unerfreuliche Erinnerungen an das Unreal Tournament 3 Desaster - die neueste Unreal Engine hat im Gegensatz zu den Vorgängern bis heute keinen Linuxsupport.
Als Grund für den Wechsel wird angegeben, dass die Unigine nicht wirklich fertig sei und der Support des Herstellers versiegt sei (dieser Darstellung wir allerdings widersprochen). Man habe sich daher entschlossen, die Engine zu wechseln und dabei in Kauf zu nehmen, dass Linux nicht mehr unterstützt wird. Die Alternative wäre gewesen, das ganze Projekt einzustampfen.
Auch habe der Support seitens der Linux-Gamer zu wünschen übrig gelassen - wo dieser genau gefordert wurde wird allerdings nicht gesagt.
Zusammenfassung: Die Linuxversion vorn Primal Carnage ist tot. Ausgelöscht durch einen Met.... Engine-Wechsel.
...irgendwas ist ja immer!
wir könnten doch mal bill kendrick fragen, ob er uns defenguin auf die unigine engine portiert ;O))
... aber spaß bei seite. ich schaue mal hoffnungsvoll auf OilRush.
In diesem Wiki kann jeder registrierte Benutzer alle Artikel bearbeiten und/oder neue Artikel anlegen. So könnt ihr über euer Lieblings-Linuxspiel berichten, oder anderen eure Tricks zukommen lassen, wie ihr ein Spiel unter Wine zum Laufen bekommen habt.
Einfach anmelden und mitschreiben!
Beachtet dazu vorher unseren Musterartikel und lest euch die Wiki-Befehle durch.
Bei Fragen stehen wir natürlich gerne im Forum oder im IRC zur Verfügung.
© 2000 - 2025 Bernd Ritter - Impressum - Datenschutz - Über uns
Alle hier verwendeten Marken- oder Firmennamen unterliegen ausschliesslich den Rechten der jeweiligen Inhaber.
Die erstellten Artikel sind zumeist von unterschiedlichen Autoren und unterliegen der CC BY-NC 2.0.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Solche Aktionen senken die Spendenbereitschaft. Zumindest ich werde so schnell nichts mehr im Voraus für eine "versprochene" Linuxversion spenden.