Nachdem die Shader fertig berechnet sind, läuft das Spiel gut und flüssig.
Bei diesem Spiel kann man nichts falsch machen.
![Bild des Benutzers comrad Bild des Benutzers comrad](https://holarse.de/sites/default/files/pictures/picture-1.png)
Wie in der SteamOS-Ankündigung im Herbst versprochen wurde nun Saints Row IV inklusiver aller DLCs für SteamOS und damit auch für Linux auf Steam veröffentlicht. Zudem ist es derzeit im Sale. Darüber hinaus ist auch die Standalone-Extension Saints Row: Gat out of Hell für unser Pinguin-Betriebssystem veröffentlicht worden.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- 1965 Aufrufe
Einzig muss man einige Minuten Ladezeiten in kauf nehmen, locker 4 Minuten wenn man das Spiel fortsetzen will. Das selbe gilt wenn man einem anderen Spiel beitritt. Am besten Spiel starten und Kaffee kochen gehen, die Zeit hat man locker ;)
Die ladezeiten sind bei mir nicht länger als damals bei Saints Row 3 unter Windows, sogar eher etwas kürzer. Im Schnitt würde ich sagen etwa 20 Sekunden, ist aber nur geschätzt.
Geht hier wirklich nur um die Ladezeiten wenn man das Spiel fortsetzt, nicht im Spiel als solches. Also bei mir und Lucki dauert das wirklich quälend lange. Lucki sagte auch das würde er nicht von der Windows Version kennen.
Ich hab damit keine Probleme. Die Ladezeiten beim Spiel forsetzen sind vllt. 10 Sekunden.
Gleiches System, gleiche Festplatte, doch die Ladezeiten beim Spielstart sind unter Windows beträchtlich kürzer.
Endlich, ich glaub ich mach mir doch noch ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk :)