Das sind mal schlechte Nachrichten. Ich finde aber auch den Ansatz falsch, Steam hier um Unterstützung zu bitten. Wenn man für die Engine Lizenzgebühren verlangt (was sie ja tun, soweit ich das sehe), dann muss man sich daraus auch finanzieren können. Ich kann ja auch Unity-Spiele bei GOG kaufen. Warum sollte dann ausgerechnet Steam zahlen? Just my 2 cents...
Unity Technologies hat heute bekannt gegeben das die kommende Version der beliebten Spielengine 5.4, welche aktuell als Beta verfügbar ist, keine Unterstützung mehr für die Platformen Linux/SteamOS und Mac anbieten wird.
Die Entwickler begründen dies in einem Blogeintrag mit der fehlenden Unterstützung speziell von Valve welche sowohl die Spieleplattform Steam und das Betriebssystem SteamOS betreiben.
Unity Technologies hatte bereits in der Vergangenheit Valve um finanzielle Unterstützung gebeten, da die Unity Engine durch ihre Multiplatformfunktionen "Das Angebot an Spielen auf SteamOS immens gesteigert hat[...]"
Zuletzt äußerte sich Gabe Newell für Valve und sagte in einer öffentlichen Mail das niemand die Entwickler zur Unterstützung von SteamOS zwingen würde. Nun zieht Unity Technologies die Konsequenz und stellt bereits in der kommenden Version den Support für Linux/SteamOS und Mac vollständig ein. Das bedeutet das Valve und alle Linuxspieler in Zukunft auf einige Titel verzichten müssen, überdies werden auch Updates bestehender Spiele die auf Unity basieren unter Linux nicht mehr funktionieren.
Warum auch der Mac support eingestellt werden soll ist zur Zeit noch unklar, aber wir halten euch auf dem Laufenden.
Weiterführende Links
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- 2396 Aufrufe
Okay ich geh jetzt in den Keller und schäme mich :D
Brauchst dich nicht zu schämen, ich seh das ähnlich. Die Frage ist ob sie bezüglich SteamOS irgendwelche Versprechen von Valve hatten oder nicht. Aber selbst das kann ich mir schwer vorstellen.
@mcflyle: Klick mal auf einen der Links...
Strrrrrrrriike :-)
LOL. Der war aber gut gemacht!
Das klingt ja voll nach Kindergarten ;)
Die Macversion ist technisch halt nah dran, an der Linuxvariante. Das klingt für mich eher danach, dass sie generell finanzielle Probleme haben. Ist denn die Windowsversion auch GL oder DirectX?