März 2018

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Wine 3.5 development erschienen

Bild des Benutzers Aenigma

Entschleunigung als Understatement - Review zu InnerSpace unter Linux

Tags:

https://www.holarse-linuxgaming.de/sites/default/files/2018-03-03-1/innerspace_teaser.jpg

Entschleunigung als understatement: Holarse testet für euch InnerSpace

Über das Spiel

InnerSpace ist ein innovatives Erkundungsspiel das von PolyKnight Games entwickelt und von Aspyr am 16. Januar 2018 nativ für Linux veröffentlicht wurde. Letztere haben uns einen Key zum Testen überlassen, für den wir uns natürlich ganz herzlich bedanken!

Multimedia
Bild des Benutzers comrad

2D-Action-RPG Engine Flare in der Version 1.0 erschienen

Tags:

Die an Diablo erinnernde Engine Flare wurde jetzt von den Entwicklern in der ausschlaggebenden Version 1.0 veröffentlicht. Flare ist eine Engine für 2D-Action-Rollenspiele, ähnlich Diablo, mit Horden an Gegnern, jedemenge Quests und einer Hintergrundgeschichte.

Die in SDL 2 mit C++ geschriebene quelloffene (GPLv3) Engine selbst unterstützt Mods, die dann als eigene Spiele herausgebracht werden können.

Empyrian Campaign

Multimedia
Bild des Benutzers comrad

Life is Strange: Before the Storm diesen Frühling für Linux

Tags:

Feral Interactive kündigte heute an, dass Life is Strange: Before the Storm im Frühling diesen Jahres für Linux erscheinen wird. Life is Strange: Before The Storm spielt vor dem bereits für Linux erschienenen Titel Life is Strange. Wer den Vorgänger noch nicht kennt, kann dies in unserem Life is Strange nachholen.

In Before The Storm spielt man als Chloe und erhält damit einige Möglichkeiten seine Umwelt zu provozieren und Graffiti zu hinterlassen.

Multimedia
Bild des Benutzers comrad

Surviving Mars - Die Mars-Koloniesimulation unter Linux getestet

Tags:
Bild des Benutzers comrad

Farmen für Zwischendurch - Farm Together im Early Access-Review

Tags:

https://www.holarse-linuxgaming.de/sites/default/files/2018-03-20-1/ft_teaser.jpg

Farm Together ist ein Casual-Farming-Spiel von Milkstone Studios (sie haben unter anderem White Noise 2 gemacht). Es ist im Augenblick als Early Access auf Steam verfügbar. Dieses Review bezieht sich daher natürlich auch auf die Early Access-Version. Zum fertigen Release hin, kann sich daher der Funktionsumfang natürlich noch deutlich ändern. Uns wurde freundlicherweise eine Kopie von Milkstone Studios zum Ausprobieren der Linux-Version zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür.

Über das Spiel

Multimedia
Bild des Benutzers meldrian

Version 0.12 als neuer Release von openRCT2 veröffentlicht

Tags:

Auch wenn für die freie Engine des Spiels RollerCoaster Tycoon & RollerCoaster Tycoon 2 bereits diverse Veröffentlichungen im Bereich 0.13-develop getätigt wurden, so möchten wir es uns nicht nehmen lassen euch auf die vor wenigen Tagen bereitgestellte 0.12-release Version des Spiels hinzuweisen. Die Liste der Neuheiten, Verbesserungen und Fehlerbehebungen ist lang, seht es uns nach, wenn wir nur auf die für uns wesentlichen Dinge eingehen.

Multimedia
Bild des Benutzers meldrian

Overgrowth Version 1.2 veröffentlicht - Besser aufs Maul geben!

Tags:

Wir berichteten erst vor Kurzem über Overgrowth und seinen langen Weg bis zur Veröffentlichung (Link). Wo andere Entwickler mit Version 1.0 die Finger still halten oder sich vollends neuen Herausforderungen hingeben, hegt und pflegt Wolfire Games sein Langzeitprojekt Overgrowth noch weiter und stellt dem Spieler seit dem 15. März 2018 Version 1.2 seines Spiels zur Verfügung. Im Fokus stand hierbei das Kampfsystem und die zugehörige Liste aller Änderungen, Verbesserungen und Fehlerkorrekturen ist lang...

Multimedia
Bild des Benutzers comrad

Humble Indie Bundle 19 mit vollständigem Linux-Support - Update weitere Spiele

Tags:

Heute erscheint das Humble Indie Bundle 19 und es bringt diesmal bei jedem der sieben Spiele eine Linux-Version mit. Damit ist das Bundle endlich wieder eines mit vollständigem Linux-Support. Zudem ist bei jedem Spiel ein Steam-Key enthalten und jedes Spiel ist drm-frei über den Download im Humble Store dabei.

Enthalten sind:

Pay what you want ab €1,00 mit Steam-Keys

Eine Zahlung mehr als der Durchschnitt (derzeit €4,51) schaltet folgende Spiele frei:

Mastodon