News

Bild des Benutzers meldrian

Puzzle Moppet - 3D Puzzlespiel wird (-Freeware) +Open Source

Tags:

Dass "gute" Verkaufszahlen und "hohes" öffentliches Interesse schlussendlich alles zum Guten wenden können, beweist puzzle moppet. Dessen Entwickler gaben das Spiel wegen leider mangelndem Interesse und wenig Kauflust der Spieler vor Kurzem schlussendlich zum kostenlosen Download heraus. Update: Die Quelldateien wurden unter der WTFPL-Lizenz veröffentlicht und stehen Jedermann zur Verfügung.

Multimedia
Bild des Benutzers comrad

Amnesia: A Machine For Pigs - Erster Trailer veröffentlicht

Tags:

Frictional Games und thechineseroom werkeln gerade an einem neuen Titel: Amnesia: A Machine For Pigs, der im Frühjahr 2013 auch für Linux erscheinen soll.
Das Spiel soll kein direkter Nachfolger von Amnesia: The Dark Descent werden, was die Story und die Charaktere betrifft, sich aber im gleichen Universum abspielen.

Viel Spaß beim gruseln...

Multimedia
Bild des Benutzers comrad

Wooga gibt Magic Land Island-Quellcode frei

Tags:

Der Spielehersteller Wooga, bekannt von vielen Facebookspielchen, hat in einem Blogeintrag die Freigabe des Spiels Magic Land Island unter der MIT-Lizenz bekanntgegeben. Im Blogeintrag wird auch darüber berichtet, welche Erfahrungen Wooga mit der Entwicklung von HTML5-basierten Spielen für Facebook und Co. sammeln konnte.

Bild des Benutzers comrad

Unity-4-Engine unterstützt auch Linux

Tags:

Die aus Browserspielen bekannte Spieleengine Unity ist in der Version 4 verfügbar. Die für uns interessante Neuerung ist die Unterstützung für Linux. Damit können Spielehersteller, die aufwändigere Browserspiele wie zum Beispiel (das inzwischen eingefrorene) Star Trek Infinite Space oder das aus dem Humble Bundle Mojam entstandene Spiele The Broadside Express von Wolfire Games, nun auch Linux unterstützen. Und das ganze sogar ohne Aufpreis für alle drei Plattformen.

Bild des Benutzers Stachel-Gewitter

PokerTH in Version 0.9.5 veröffentlicht

Tags:

Das freie Texas Hold'em-Spiel PokerTH wurde in Version 0.9.5 veröffentlicht.
Neben einer erstmaligen Version für Android werden weitere Veränderungen im Changelog genannt.

- Add a minimize button to the Lobby window (#59)
- Fixed crash when trying to connect to non existing network game (#138)
- Ignore additional join game messages if the player already joined a game (#134)
- Double game invite no longer leads to kick (#135)

Bild des Benutzers Lightkey

Vergünstigungen bei Sillysoft und GOG.com (Update 3: wieder Jagged Alliance 2 und Groupees-Bundle)

Tags:

Wer auch nach dem Humble Indie Bundle V weiterhin alle fünf Minuten die Seite neu läd, könnte vielleicht mit einem Bundle anderer Art etwas Ablenkung finden.

Bild des Benutzers comrad

The Real Texas mit Veröffentlichungsrabatt

Tags:

yuastnav meldete uns, dass das Action-Adventure The Real Texas jetzt veröffentlicht wurde. Laut Hersteller soll es wie eine Mischung aus Zelda: Link to the Past und Ultima VI spielen. Das Spiel kann für $14,95 direkt vom Hersteller für Windows, Linux (Ubuntu-Paket) und Mac OSX bezogen werden. Der Linux-Support beschränkt sich momentan nur auf die 32bit-Version und deb-Pakete. Der Entwickler verspricht allerdings in naher Zukunft auch 64bit-Pakete und tar-Archive anzubieten. Laut yuastnav läuft das Paket einwandfrei unter seinem Debian Squeeze 64bit.

Multimedia
Bild des Benutzers Javafant

Indie Game: The Movie erscheint am 12.06.2012

Tags:

Der Dokumentarfilm Indie Game: The Movie widmet sich den uns Linuxnutzern nicht ganz unbekannten Indie-Entwicklern und soll in 2 Tagen, am 12. Juni 2012 veröffentlicht werden.

Multimedia
Bild des Benutzers comrad

Voxeliens erhält Linuxport

Tags:

Der Indie-Space-Invader-Clone Voxeliens erhält eine Portierung auf Linux. Das Spiel selbst ist DRM-frei und der Kauf enthält die Windows und Linuxversion, sobald das Spiel auch auf Linux fertig portiert wurde.

Das Spiel ist für $3,99 erhältlich. Den Fortschritt der Linuxportierung ist im firmeneigenen Blog nachzulesen (Blog-Eintrag zum Stand der Portierung).

Multimedia
Bild des Benutzers comrad

Lunduke goes Open Source

Tags:

Bryan Lunduke rief in einer Aktion (siehe News) dazu auf, ihm seinen Unterhalt zu sichern und er würde im Gegenzug dazu alle seine Projekte unter der GPL neu veröffentlichen und sich um die Pflege und Weiterentwicklung kümmern, wenn das Spendenziel erreicht würde.

Inhalt abgleichen
Mastodon