Willkommen auf Holarse - der Seite für Linuxspiele!

Top-Titel unter Linux

Aragami

Oilrush - Update (0.82) und OST für Pre-Order

Viele Neuerungen und mächtig etwas auf die Ohren liefert Version 0.82 des Echtzeitstrategiespiels Oilrush

Lebenszeichen vom P3Cast, Exklusivtest der OpenPandora UPDATE #2

Lange war es sehr sehr still um den P3Cast geworden. Teilweise erreichten mich einige Mails von Leuten die sich Sorgen um die Zukunft des Podcasts gemacht haben, doch nun hat das Schweigen ein Ende. Der P3Cast meldet sich noch im November zurück aus seinem Dornröschenschlaf und wiegt mit einem echten Kracher auf.

Project Zomboid – Rückschlag durch Einbruch

Von Will, dem Project Zomboid Schreiberling, hört man wohl die schlechteste Nachricht die einem Entwicklerteam widerfahren kann.

Minecraft-Statistik

Es gibt eine neue Seite am Minecraft-Horizont: Minecraft-Statistics. Sie ermittelt auf eine Reihe von Fragen statistische Daten über die Minecraftspieler. Unter anderem auch das Betriebssystem. Derzeit ist Linux noch sehr schlecht vertreten (5,8 %). Vielleicht können sich die Linux-Minecrafter ja beteiligen und Linux als Minecraft-Plattform so darstellen, wie es wirklich ist ;-)

Braid: Direktverkauf gestartet

Das bislang nur über via Humble Indie Bundle, Desura und Ubuntu Software Center verfügbare Braid wird nun auch direkt vertrieben

Pioneer: Fans freuen sich über Alpha15

Seit dem 14. Oktober 2011 steht Alpha15 von Pioneer zur Verfügung.

Dungeons of Dredmor - Verfügbar für Desura/Linux

Rougelike aber bitte ohne Konsole? Dungeons of Dredmor könnte für derart denkende Personen eine Bresche schlagen. Über Desura ist das Spiel nun für Linux zu beziehen.

Oilrush - Neue Version 0.81

Wer sich zum Vorkauf des Spiels Oilrush durchgerungen hat, darf sich seit Version 0.81 erneut über einige Neuerungen freuen.

Dino Run SE und Space Rubbish für zusammen 5 Dollar

Dino Run SE und Space Rubbish können derzeit zusammen im Bundle für 5$ erstanden werden.

Ignite für Linux: Veröffentlichung heute(?)

Die ungarische Spieleschmiede "Nemesys Games" plant für den Lauf des heutigen Tages (21. Oktober 2011) die Veröffentlichung von Ignite, ihrem grafisch hochwertigen Racinggame.

Alien Arena: 7.52 ist raus

Alien Arena 2011 gehört wohl zu den eindrucksvollsten OpenSource Shootern. Mit Version 7.52 wird das Spiel weiter gepflegt und von Fehlern befreit.

Captain Backwater für Linux

Jochen Heinzmann hat uns darüber informiert, dass sein Spiel Captain Backwater nun auch für Linux verfügbar ist. In diesem Puzzlespiel mit Piratenthema können über 100 Schatzhöhlen gemeistert werden. Dabei warten Extraleben, Special Effects und die Fertigstellung des verfluchten Amuletts auf den Spieler. Es kostet €4,99 via Paypal und der Kauf enthält die Versionen für Windows, Linux und Mac OS X.

Paintown in Version 3.5.0 erschienen

Draufkloppen und am Ende der Runde derjenige sein der noch steht. Wer sich mit diesem Spielprinzip und 2D-Grafik anfreunden kann, hat mit Paintown sicherlich seine helle Freude. Hinzukommend gibt es seit dem 16. Oktober, fast 1 Jahr nach dem letzten Anstieg, Version 3.5.0 des Spiels.

Baphomets Fluch zwei für einen

Und gleich noch ein Nachschlag bei GOG.com: Wer vor drei Wochen Baphomets Fluch kostenlos abgestaubt hat, kann sich jetzt den Nachfolger Baphomets Fluch II: Die Spiegel der Finsternis für die hälfte des regulären Preises besorgen und wer die Aktion verpasst hatte, bekommt beide zum Preis von einem, je 3 $ aber nur bis Freitag mittag.

Gewinnspiel: Blocks That Matter für ASCII-Art

SwingSwingSubmarine freut sich mit allen Linuxern über die Freigabe von deren Spiel Blocks That Matter für Linux. So sehr das Sie ihr Indie-Game 10 mal gratis verteilen möchten.
Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen

Die neusten Artikel

Warfare Legacy Collection (comrad)
vor 1 Tag 17 Stunden
A Front Too Far: Normandy (comrad)
vor 1 Tag 17 Stunden
Shippy 1984 (comrad)
vor 3 Tage 21 Stunden
Mountaincore (kloß)
vor 4 Tage 2 Stunden
Pax Augusta (comrad)
vor 4 Tage 18 Stunden
Mastodon