Benutzeranmeldung
Navigation
Wiki-Hinweise
In diesem Wiki kann jeder registrierte Benutzer alle Artikel bearbeiten und/oder neue Artikel anlegen. So könnt ihr über euer Lieblings-Linuxspiel berichten, oder anderen eure Tricks zukommen lassen, wie ihr ein Spiel unter Wine zum Laufen bekommen habt.
Einfach anmelden und mitschreiben!
Beachtet dazu vorher unseren Musterartikel und lest euch die Wiki-Befehle durch.
Bei Fragen stehen wir natürlich gerne im Forum oder im IRC zur Verfügung.
mythruna II still under heavy development. wöchentlich wird im live stream neuer inhalt entwickelt und bugs defixt.
alles wo mal windows drauf war kann in vielen fällen durch linux ersetzt werden. dank der vielen entwickler und einem sehr guten kernel laufen viele distros - die viele neuerungen mit sich bringen - auf fast allen alten computern (desktop sowie gamer notebook und laptops). dank der open source games hat man da schnell ein game ob retro oder modern zum laufen gebracht. bin mit der firmenpolitik von microsoft nicht immer zufrieden, da schafft linux abhilfe. ab und zu entsorge ich altgeräte, die ich persönlich einfach nicht mehr verwenden möchte obwohl sie noch funktionieren.
Wie, Hardware entsorgen? Wenn noch irgendein brauchbares OS (also im Idealfall Linux) drauf läuft, dann wird das nicht entsorgt. Selbst unser Toaster wird nicht ausgetauscht, man muss halt daneben stehen und aufpassen, weil automatisch brennt der ne Scheibe Toast sonst nur zu schwarzem Klump.
Und ich hab gestern noch nen ollen Schul-Notebook aus ner Schülerbibliothek auf Linux umgestellt (den alten hat die "Schul-IT" abgezogen, der lief aber immerhin mit Win10 und nicht mit Win8) und fummel jetzt noch dran rum, die Bibliothekssoftware unter Linux zum Laufen zu bringen (ist Java, also kein Problem, aber die DB muckt und die Doku ist gelinde gesagt erbärmlich).
Ok, ich könnte ein paar Röhrenmonitore entsorgen, altes Zeugs für den Amiga, Funktion unbekannt. Aber vielleicht laufen sie ja noch oder jemand freut sich über ausschlachtbare Ersatzteile. Meinen ersten Computer hab ich sowieso noch, also nen alten Amiga 500 (rev5), der muss nur mal bei nem Profi überholt werden. Allerdings hab ich noch andere 500er. Wird nix weggeschmissen, was noch reparierbar ist!
Ach ja, doch was entsorgt! Die Waschmaschine ist leider vor kurzem an einem Lagerschaden verreckt, da war nix mehr zu retten. Ist ja auch irgendwie elektronisch ;-). Die wurde vom Lieferant der neuen mitgenommen. Da die keinerlei nennenswerte Elektronik drin hatte (nicht Doom tauglich) war das zu verschmerzen :)
Da ihr recht findig seid, könntet ihr bestimmt automatisch alle Linuxspiele bei Steam abgrasen, wenn ihr wolltet. Allerdings vermute ich, dass eine Titel händisch ausgewählt werden, um der Flut Herr bleiben zu können. Die ganzen Freeware- und Open-Source-Titel abseits o.g. Verkaufsplattform kommen noch hinzu.
2651
P.S.: Hm, vermutlich doch etwas hoch, wenn man bedenkt, dass nur knapp 3600 Artikel (120 Seiten, 30 Einträge pro Seite) in der Kategorie "Spiele" liegen.
P.P.S.: Wie viele Holarse-Coin bekommt eigentlich der Gewinner mit der richtigen oder besten Antwort? Und wo kann man die in Klopapier, wie wir seit Corona wissen, die einzig harte Währung in Deutschland, eintauschen? ;-)
Aus naheliegenden Gründen verweigere ich eine Beantwortung der Frage der Woche!
Mittlerweile kann man es, dank openMOHAA, auch nativ unter Linux spielen. Für Debian habe ich es hier beschrieben: https://blog.mdosch.de/2025/08/13/openmohaa-medal-of-honor-allied-assault-auf-debian-spielen/