Benutzeranmeldung
Navigation
Wiki-Hinweise
In diesem Wiki kann jeder registrierte Benutzer alle Artikel bearbeiten und/oder neue Artikel anlegen. So könnt ihr über euer Lieblings-Linuxspiel berichten, oder anderen eure Tricks zukommen lassen, wie ihr ein Spiel unter Wine zum Laufen bekommen habt.
Einfach anmelden und mitschreiben!
Beachtet dazu vorher unseren Musterartikel und lest euch die Wiki-Befehle durch.
Bei Fragen stehen wir natürlich gerne im Forum oder im IRC zur Verfügung.
Sind mit den kleinen Scheißern die Kinder oder die Hunde gemeint? ;-)
Zu Ostern wird Zeit geschenkt. Darüber freut sich die Familie am meisten.
Gut, die kleinen Scheißer aus der Verwandtschaft bekommen Süßigkeiten damit sie fett und unhandlich werden... aber der Rest bekommt Zeit.
Geschenke gibt es erst wieder, wenn die deutsche Wirtschaft zulegt.
Theme Hospital mittels CorsixTH kann ich auch nennen, wenn es auch schon ein paar Jahre und damit vermutlich Programmversionen her ist, ebenso Re-Volt mittels RVGL. Im letzten Jahr probierte ich Nox mittels OpenNox und Caesar3 durfte ich erst unlängst mittels Augustus wieder etwas genießen.
Ich feiere corsixTH (Theme Hospital) allein schon für seine Existenz und buddel den Klassiker dank besagter Engine immer mal wieder aus.
Bei KeeperFX (Dungeon Keeper) warte ich seit Jahren auf die native Linuxversion. Sie wird kommen. Da kann dort noch so oft stehen wie gut die Windowsversion mit wine läuft. Spätestens dann wird KeeperFX hier auch als Antwort auf die Frage der Woche stehen.
Edit: Was auf keinen Fall fehlen darf, ich im ersten Moment aber vergessen habe, ist Jagged Alliance 2 Stracciatella. Jagged Alliance 2 habe ich in meinem Leben diverse Mal begonnen aber nur 2x durchgespielt, einmal unter Windows vor gefühlt 100 Jahren und einmal dann vor wenigen Jahren unter Linux via Jagged Alliance 2 Stracciatella.
Für mich auf jeden Fall...
Das aufwändigste Amiga-Rollenspiel Ambermoon (und Sargnagel für das Entwicklerstudio Thalion)
und dessen Quasi-Nachfolger Albion (von denselben Entwicklern, dann aber bei BlueByte).
Sowie den Amiga-3D-Shooter Alien Breed 3D mithilfe der GZDoom-Engine.