Januar 2017

Bild des Benutzers meldrian

Besser spät als nie: Septerra Core für Linux veröffentlicht

Tags:

Da haben wir wohl ein bisschen geschlafen. Mit geringem Interesse am Genre, soviel Eigenkritik muss sein, war es auch schwierig zu erfahren, dass Septerra Core am 16. November 2016, also grob 17 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung im Jahre 1999 unter Windows, auf Steam einen Linuxport bekommen hat? Nativ? Wohl kaum.

Multimedia
Bild des Benutzers comrad

Worms W.M.D liefert versprochenen Patch für Crossplattform-Multiplayer

Tags:

https://www.holarse-linuxgaming.de/sites/default/files/2017-01-13-1/wormwmd_teaser.jpg

Team 17 hat sein Wort gehalten und den versprochenen Patch für Worms W.M.D. geliefert, der nun Windows, OS X und Linux im Multiplayer für alle aktiviert. Der Globale Chat und der Spielbrowser zeigen nun alle Spiele an.

Bild des Benutzers comrad

Update für Steam-Client bringt Konfigurationssupport für XInput-Controller

Tags:

Das aktuelle Update des Steam-Clients bringt einige Änderungen auch für Linux mit sich. Bislang konnten Steam Controller in der Controller-Konfiguration (Big Picture-Modus) individuell angepasst werden. Der erweiterte XInput-Support der aktuellen Version erweitert diese Konfigurationsmöglichkeiten um den XBox 360 Controller, den XBox One Controller und generellen XInput-fähige Controller.

Bild des Benutzers comrad

Imperium Galactica II: Alliances auf Linux portiert

Tags:

https://www.holarse-linuxgaming.de/sites/default/files/2017-01-19-1/ig_teaser.jpg

Imperium Galactica II: Alliances ist auf GOG und Steam nativ für Linux als Remastered Edition erhältlich. Das Spiel stammt aus dem Jahr 1999 und die angebotene Version scheint für moderne Betriebssysteme und Spielerinteressen angepasst worden zu sein. Gegenüber der Originalversion sind folgende Dinge verändert worden:

  • Engine unterstützt nun moderne Auflösungen und Bildschirmverhältnisse
Bild des Benutzers comrad

Entroware liefert nun auch Linux-Gaming-Laptops nach Deutschland

Tags:

Der britische Hardware-Lieferant Entroware liefert seit neustem auch linuxkompatible Gaming-Hardware, unter anderem Laptops, nach Deutschland. Insbesondere die Serien "Athena" mit NVIDIA GeForce GTX 970 und 980 dürfte dabei Linuxspieler besonders interessant sein.

Bild des Benutzers comrad

Holarse testet für euch Total War: WARHAMMER

Tags:

https://www.holarse-linuxgaming.de/sites/default/files/2017-01-22-1/totalwar_warhammer_teaser.jpg

Total War: WARHAMMER ist ein Strategiespiel aus der Total War-Reihe, dass rundenbasierte Taktik und actionreiche Echtzeitstrategie auf dem Schlachtfeld nun auch im Warhammer-Universums darstellt.

Multimedia
Bild des Benutzers comrad

Virtual Programming kündigt Portierung von ARMA: Cold War Assault an

Tags:

https://www.holarse-linuxgaming.de/sites/default/files/2017-01-25-1/cwa_teaser_1.jpg

Die Portierer Virtual Programming haben auf ihrer Webseite angekündigt den Spieleklassiker ARMA: Cold War Assault auf Linux zu portieren. Laut Webseite befindet sich das Spiel derzeit im Beta-Status. Der erste Teil der ARMA-Reihe erschien im Jahr 2001. Vor 2011 trug das Spiel den Namen Operation Flashpoint. Die Portierung wird höchstwahrscheinlich ebenfalls mit eON umgesetzt.

Multimedia
Bild des Benutzers meldrian

Ellipsis Beta beendet - Verkauf startet pünktlich

Tags:

Am 25. Dezember haben wir euch erstmals von Ellipsis berichtet, einem minimalistischen 2D Geschicklichkeits Space Shooter (Link). Dieses hat mit dem heutigen Tag den Betastatus verlassen und kann jetzt von alles und jedem über die digitalen Vertriebsplattformen erworben werden.

Mastodon