Januar 2017

Bild des Benutzers Spark

Digital: A Love Story

Textadventure mit einer Liebesgeschichte. Das ganze spielt in den späten 80er, man hat gerade seinen Computer (Aussehen und Name der GUI sind eine Anspielung auf die frühe Amiga Workbench) aufgebaut und das Modem eingestöpselt. Nun macht man sich auf die Weiten der BBSes (oder Mailboxen wie sie in Deutschland hießen) zu entdecken und lernt dabei ein nettes Mädel kennen.

Es ist der geistige Vorgänger zu A Hate Story

Bild des Benutzers Spark

Iji

Der Entwickler selbst beschreibt sein Spiel als ein System Shock in 2D. Veröffentlicht wurde es 2008 für Windows, unter Linux mit Wine wird der Spielspaß aber noch (laut den Berichten von WineHQ) getrübt.

2013 erfolgte jedoch die Freigabe des Sourcecodes und im Sommer 2014 landeten dann ein paar Videos auf YT, die den Fortschritt des Fan-Ports zeigten.

Status

Bild des Benutzers comrad

Stars End

Stars End ist ein prozedural generiertes Universum bei dem sich Spieler im Multiplayer Abenteuern stellen können.

Bild des Benutzers comrad

Streets of Rogue

Streets of Rogue ist ein rogue-lite, bei dem der Spieler die Wahl des Spiels hat. Computer hacken? Kann man. Friedlich spielen? Kann man auch. Es ähnelt The Binding Of Isaac oder Nuclear Throne und bietet dem Spieler Wahlfreiheit, Anarchie und Gestaltungsmöglichkeiten.

Erhältlich für Linux auf Steam und GOG.

Bild des Benutzers comrad

Nuclear Throne

Nuclear Throne ist ein rogue-like. Es ist auf Steam und im Humble Store als drm-freier Download und Steam-Key erhältlich.

Bild des Benutzers meldrian

Out of the Park Baseball 17

OOTP17

Laut Entwickler das "beste Baseball Strategie Spiel das es jemals gegeben hat".

Bild des Benutzers meldrian

Freeserf

Offener "Die Siedler 1" Klon auf Basis von SDL.

Bild des Benutzers meldrian

Septerra Core

Ein RPG-Klassiker aus dem Jahre 1999.

Bild des Benutzers comrad

J.U.L.I.A.: Among the Stars

J.U.L.I.A.: Among the Stars ist ein Adventure über eine Astrobiologin namens Rachel, die sich alleine im Orbit eines fremden Planeten befindet. Das Adventure enthält neben dem aus der Erzählerperspektive erzählten Geschichte einige Puzzleelemente. Mit Hilfe der zwei KI-Gefährten soll Rachel das Rätsel um die verschollenen Wissenschaftler-Kameraden lösen.

Bild des Benutzers comrad

iBomber Attack

iBomber Attack ist nah verwandt mit iBomber Defense (nicht für Linux) und iBomber Defense Pacific, nur hier geht es in die Offensive.

Mastodon