News

Bild des Benutzers comrad

Arcen Games hat (wieder) Probleme und entlässt Entwickler

Tags:

Arcen Games steckt (wieder) in Schwierigkeiten. Das meldete das Unternehmen in einem etwas ungewöhnlichen Blogeintrag. Viele Entwickler, die an dem neusten Titel Starward Rogue gearbeitet haben, werden nun entlassen. In dem Blogeintrag schreibt Chris Park, der CEO der Firma.

Bild des Benutzers comrad

Aufgemerkt: Sieder 2.5 - Return To The Roots

Tags:

Die Deutschen lieben Aufbau- und Strategiespiele. Das war vor etlichen Jahren nicht anders und so konnten die Siedler aus dem deutschen Hause Blue Byte die PCs erobern. Heute können die wuseligen Siedler auch die Linux-PCs erobern (wer spielt denn heute noch unter Windows?). Dazu haben sich einige Projekte aufgemacht. Etabliert haben sich zwei. Diese wollen wir heute hier kurz vorstellen.

Siedler 2.5

Bild des Benutzers comrad

Feral Interactive veröffentlicht Company Of Heroes 2 - The Western Front Armies für Linux

Tags:

Feral Interactive hat heute die Company Of Heroes 2-Erweiterung "The Western Front Armies" veröffentlicht. Das besondere an dieser Erweiterung ist
die eigenständige Multiplayer-Fähigkeit. So können Spieler, ohne das Hauptspiel gekauft zu haben, mit anderen Spielern im Multiplayer spielen.

Das Paket besteht aus zwei DLC, der deutschen Seite mit "Oberkommando West" und der amerikanischen Seite "US Forces". Es kommen acht neue Karten hinzu, die sich jeweils in der französischen und belgischen Provinz befinden.

Multimedia
Bild des Benutzers meldrian

Schon gewusst? Trigger Ralley in Version 0.6.2

Tags:

Jede Nachricht ist neu egal wie alt sie ist, vorausgesetzt man wusste bislang nichts davon. Gemäß dieser einfachen Formel graben wir von Holarse namenhafte aber auch kleinere Open Source Titel aus und werfen einen Blick auf deren Entwicklung in der Vergangenheit & was wir gegebenenfalls verschlafen haben. Heute: Trigger Ralley.
Bereits im April 2015 erschien für die offene, auf Schnelligkeit ausgelegte Einzelspieler-Simulation Version 0.6.2. Ein Blick "unter die Haube" bringt allerdings Ernüchterung.

Multimedia
Bild des Benutzers meldrian

Assault Cube Reloaded - Version 2.6.3 veröffentlicht

Tags:

Terroristen gegen Spezialeinsatzkräfte, ein Kampf so alt wie das Spielen am Computer selbst (vermutlich älter). Wie selbstverständlich entstehen aus dieser Thematik große AAA-Titel aber auch kleinere Projekte wie Assault Cube fanden ihre Umsetzung. Assault Cube Reloaded zeigt die Vorteile offener Programmierung auf, indem dort der Quellengeber Assault Cube aufgegriffen und wiederum nach und nach verbessert wird, zuletzt mit der Veröffentlichung von Version 2.6.3 (im Forum auch als 2.7 beta3 bezeichnet).

Multimedia
Bild des Benutzers comrad

Aspyr verkündet Portierung von Layers of Fear

Tags:

Das Crossplattform-Studio Aspyr hat in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass sie den Horror-Titel Layers of Fear auf Linux portieren werden. Das Spiel soll am 16. Februar für diverse Konsolen, aber auch für Linux auf Steam veröffentlicht werden.

Multimedia
Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Medieval II: Total War erscheint am 14. Januar für Linux

Tags:

Feral Interactive hat auf Twitter bekannt gegeben, dass Medieval II: Total War am 14. Januar diesen Jahres für Linux und Mac erscheinen wird.

Medieval II: Total War ist die vierte Episode der preisgekrönten Total War-Reihe. Feral Interactive hatte bereits Empire: Total War portiert und von Sega gibt es ebenfalls eine native Portierung von Total War: ATTILA.

Multimedia
Bild des Benutzers meldrian

Test: TUXEDO Book XC1706 als Linux-Gaming Notebook

Tags:

Wer unter Linux zocken möchte braucht spätestens seit der Veröffentlichung von Steam im Frühjahr 2013 mit jedem neu erscheinenden Titel für den Pinguin immer potentere Hardware um Bild und Spielgeschehen flüssig und anmutig darstellen zu können. Wer außerdem gerne verreist oder einen ultra-portablen LAN-Party Client besitzen möchte, der fängt spätestens jetzt an abzuwägen ob die nächste Gaming Plattform ein klobiger Desktop PC nebst Monitor und Zusatzgeräten wird oder ob nicht doch die klischeebehaftet schwächere Hardware in mobilen Laptops für das Zockervergnügen ausreicht. Holarse-Linuxgaming.de hat von Tuxedo Computers 2 Testgeräte erhalten um sich mit diesem Thema auseinander zu setzen. Ich hatte die Ehre das High-End-Gerät zu bekommen.

Multimedia
Bild des Benutzers comrad

Das Tuxedo Book XC1506 für euch angetestet

Tags:

Tuxedo Computers hat uns den Linuxgamer-Laptop Tuxedo Book XC1506 zum Testen überlassen. Hier ist der Testbericht.

Tuxedo Computers

Von Zeit zu Zeit möchte der geneigte Linuxspieler seine Maschine upgraden. Insbesondere seit Steam dürfte das oftmals notwendiger denn je sein. Man kann ihn aus Einzelteilen selbst zusammensetzen, oder man kauft etwas
fertiges, oder etwas zum selbst konfigurieren. In allen Fällen und je nachdem was und wie man es möchte, kommt man am Ende leider nicht um die Frage der Linuxkompatibilität herum.

Bild des Benutzers meldrian

Gerade noch so FünfzehnEinsZwo - Voxelands in Version 1512.00 veröffentlicht

Tags:

Wer kann und möchte nutzt die Tage zwischen Weihnachten und Silvester dazu sich frei zu nehmen und der Arbeit fern zu bleiben. Nicht so die Entwickler hinter dem freien Open-World minecraftartigen Spiel Voxelands welche noch am 27. Dezember des jetzt vergangenen Jahres eine weiterentwickelte Fassung mit neuer Versionsnummer herausgaben. Neben Fehlerbehebungen und Optimierungen finden sich auch neue Funktionen im Spiel wieder, sogar auf ganz bestimmte Nutzerwünsche wurde seitens der Entwicklung eingegangen.

Inhalt abgleichen
Mastodon